Explosionstechnische Entkopplung Explosionsschutzventile schützen Filteranlagen

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

In der Chemie- und Pharmaproduktion kann es unter speziellen Umständen zu einer Staubexplosion kommen, die sich innerhalb von Sekundenbruchteilen in angrenzende Anlagenteile ausbreitet. Der unmittelbare Verschluss der Rohrleitungen verhindert Schlimmeres. Ein Filterhersteller setzt daher auf die explosionstechnische Entkopplung mit Explosionsschutzventilen.

Der unmittelbare Verschluss betroffener Rohrleitungen höchste Priorität, um eine Ausbreitung in andere Anlagenkomponenten zu verhindern.
Der unmittelbare Verschluss betroffener Rohrleitungen höchste Priorität, um eine Ausbreitung in andere Anlagenkomponenten zu verhindern.
(Bild: Rico)

Herding France mit Sitz in Sérézin-du-Rhône nahe Lyon, bietet seit mehr als 20 Jahren Filtermedien, sowie Filter- und Entstaubungsanlagen für unterschiedlichste Industriebereiche. Im Zuge der Planung und Suche nach geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, entschied sich das Unternehmen für die explosionstechnische Entkopplung aus dem Hause Rico. In der Anlagenproduktion für den Chemie- und Pharmasektor kommen daher die Ventex-Explosionsschutzventile zum Einsatz.

Ausbreitung der Flammen verhindern

Mit der explosionstechnischen Entkopplung mit Hilfe der Explosionsschutzventile kann die Gefahr, dass sich eine Explosion auf andere Anlagenteile ausbreitet, gebannt werden. Im regulär ablaufenden Produktionsprozess befindet sich der Schließkörper des Explosionsschutzventils in einer offenen Position, sodass er vom Medium umströmt wird.

Kommt es zu einer Explosion, presst die Druckwelle den Schließkörper unmittelbar an die Schließkörperdichtung. In diesem geschlossenen und verriegelten Zustand wird die Ausbreitung der Flammen sowie der Druckwelle wirksam verhindert. Für die Steuerung ist bei dieser Maßnahme keine Fremdenergie notwendig. Zudem verfügt die Entkopplungslösung über einen niedrigen Ansprechdruck und verursacht einen lediglich geringen Druckabfall.

Weitere Vorteile der gleichermaßen unkomplizierten und effektiven Lösung sind die kurze Einbaudistanz sowie die Gewährleistung lediglich minimaler Betriebsunterbrechungen im Falle einer Explosion.

(ID:48021715)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung