Achema-Messeüberblick Das sind die Fokusthemen der Achema 2018

Anbieter zum Thema

In einigen Monaten werden etwa 3800 erwartete Aussteller eine überwältigende Vielfalt an Trends und Innovationen der Verfahrenstechnik bieten. Orientierung finden Sie in unserer Achema-Reihe. Wir starten mit einem Messeüberblick. Die nächsten Ausgaben beleuchten dann einzelne Fachthemen.

Fokusthemen der Achema sind in diesem Jahr Biotechnologie, flexible Produktion sowie Chemie- und Pharmalogistik.
Fokusthemen der Achema sind in diesem Jahr Biotechnologie, flexible Produktion sowie Chemie- und Pharmalogistik.
(Bild: / CC0)

Im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung stehen die Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie unter starkem Innovationsdruck. Lesen Sie hier, welche Fokusthemen auf der Leitmesse der Prozessindustrie besondere Strahlkraft entfalten.

Drei Fokusthemen der Achema:

Bildergalerie

Mit „Biotech for Chemistry“ nimmt die Achema die Integration von biotechnologischen und chemischen Verfahren ins Visier. Entweder/oder gilt nicht mehr. Was zählt ist das Ringen um die beste Lösung. Das beginnt beim Gen, geht über den Prozess und mündet im Produkt.

Kleinere Chargen, speziellere Produkte, schnellere Zyklen und am Ende muss die Qualität trotzdem stimmen – Lösungen hierfür firmieren unter dem Schlagwort „Flexible Produktion“. Wer die Komplexität der Produktion reduzieren will, setzt auf modulare Anlagen. Monolithische Anlagen im Nachhinein zu modularisieren ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Prozesstechnik. Dazu kommen hohe Anforderungen an die Automatisierungstechnik.

Die „Chemie- und Pharmalogistik“ von morgen wird es nicht ohne die Digitalisierung geben. Schließlich bildet sie die Grundlage für übergreifende Lösungen, etwa zur lückenlosen Rückverfolgung von Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette. Dabei positionieren sich Logistikdienstleister mehr und mehr als Systempartner, denn die Digitalisierung eröffnet neue Wege in Supply Chain Management und Distribution.

Prof. Kurt Wagemann zur Achema 2018

Prof. Kurt Wagemann, Dechema: „Neueste Ergebnisse aus Wissenschaft und Industrie“

Der Achema-Kongress wird wieder das gesamte Themenspektrum der chemischen Prozesstechnik und der Biotechnologie umfassen und auch die Fokusthemen der Achema 2018, Flexible Produktion, Chemie- und Pharmalogistik sowie Biotech for Chemistry, widerspiegeln. Wir freuen uns über die Einreichung von über 600 Beiträgen aus 31 Ländern. Daraus werden wir bis Januar 2018 ein attraktives Programm zusammenstellen, in dem für jeden Messebesucher etwas dabei sein sollte.

Bei der Achema 2018 werden zwei unterschiedliche Formate an Vorträgen angeboten: Im Kongressprogramm geben die Vorträge Einblicke in die aktuelle Forschung und stellen neueste Ergebnisse aus der Wissenschaft und Industrie vor. Die Themen reichen von der Reaktionstechnik über die Energiebereitstellung, die Analytik, das Prozessdesign, die Sicherheitstechnik bis hin zur Biotechnologie.

Die Praxisforen stellen industrielle Anwendungen, Trends sowie neue Produkte und Dienstleistungen im Bereich der chemischen Technik, Biotechnologie und Prozessindustrie in den Mittelpunkt. Hier werden markt- und praxisrelevante Themen in räumlicher Nähe zu den jeweiligen Ausstellergruppen präsentiert und diskutiert. Die Themen orientieren sich stark an den Ausstellergruppen der Achema.

Special zur Achema 2018 Ob Branchennews, innovative Produkte, Bildergalerien oder auch exklusive Videointerviews. Sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung und schauen Sie auf unserer Landingpage zur Achema 2018 vorbei. Es lohnt sich!

Bildergalerien zur Achema 2015:

Impressionen von der Achema 2015
Bildergalerie mit 43 Bildern
Verleihung Innovation Award 2015 auf der Achema
Bildergalerie mit 36 Bildern
Hinter den Kulissen von Achema-TV und der Achema-Daily
Bildergalerie mit 25 Bildern
Guided Innovation Tours auf der Achema 2015
Bildergalerie mit 14 Bildern
Besucher-Stimmen von der ACHEMA 2015
Bildergalerie mit 19 Bildern

(ID:44933752)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung