IPB 2017 Chinas Pulver- und Schüttgut-Branche trifft sich auf neuem Gelände in Shanghai

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Die International Powder & Bulk Solids Processing Conference & Exhibition (IPB) China geht in eine neue Runde: Die 15. Ausgabe der Fachmesse für die Verarbeitung von Pulver und Schüttgut findet vom 16. bis 18. Oktober 2017 in Shanghai statt. Die Fachmesse erstmals im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center zu Gast sein.

Als Teil der Powtech World ist die IPB einer der Eckpfeiler der globalen Pulver- und Schüttgut-Community und deckt die ganze Bandbreite der mechanischen Verfahrenstechnik ab.
Als Teil der Powtech World ist die IPB einer der Eckpfeiler der globalen Pulver- und Schüttgut-Community und deckt die ganze Bandbreite der mechanischen Verfahrenstechnik ab.
(Bild: Nürnberg Messe)

Shanghai/China – Zur 15. Ausgabe positioniert sich die IPB einmal mehr als ein Fachforum für das gesamte Spektrum der mechanischen Verfahrenstechnik – vom Trennen, Mahlen und Separieren über Mischen und Granulieren bis hin zu Handling und Transport von Pulvern und Schüttgütern. Auch prozessbegleitende Technologien zur Messung, Analyse und Prozesssteuerung gehören zum Angebot der ausstellenden Unternehmen. Erstmals sind zudem Anbieter von Rohmaterialen für Pulver- und Schüttgutprozesse eingeladen, an der IPB als Aussteller teilzunehmen. Für sie wird die neue Sonderfläche „Powder Materials Expo“ innerhalb der IPB 2017 geschaffen.

Mit dem Umzug in das moderne Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center (SWEECC) profitiert die IPB unter anderem von einer verbesserten Infrastruktur. Der Standort auf dem ehemaligen Expo-Gelände ist verkehrstechnisch gut angebunden, die Räumlichkeiten machen es zudem möglich, dass Ausstellung und begleitende Konferenzen in unmittelbarer Nähe zueinander stattfinden.

Die IPB spricht Fachbesucher aus zahlreichen unterschiedlichen Branchen an und deckt die ganze Bandbreite verfahrenstechnischer Einsatzszenarien ab. So werden in Shanghai wieder Experten aus den Branchen Chemie, Pharma, Kunststoffproduktion, Zement, Food/Feed, Kosmetik und Anlagenbau zusammenkommen. Da zeitgleich zur IPB auf dem Messegelände die Fachmesse Agrochemex stattfindet, erwarten die Organisatoren zudem zahlreiche zusätzliche Fachbesucher aus dem Bereich Agrar-Chemie.

Fachprogramm: Pharma, Partikeltechnologie und vieles mehr

Für ein hohes fachliches Niveau der IPB und der begleitenden Konferenzangebote sorgt unter anderem der Mitorganisator Chinese Society of Particuology. Begleitend zur Messe ist wieder ein umfangreiches Fachprogramm geplant, unter anderem mit dem Shanghai Pharmaceutical Powder & Particle Processing Seminar am 16. Oktober und dem Ind Ex Safety Symposium am 17. Oktober. Auf der Agenda in den Konferenzräumen stehen Themen aus den Bereichen Pharmaproduktion, Schutz und Sicherheit sowie Partikeltechnologien.

Im vergangenen Jahr kamen 7988 Fachbesucher nach Shanghai und informierten sich an den Messeständen von 142 Ausstellern über neue Entwicklungen und Lösungen der mechanischen Verfahrenstechnik. Die meisten Fachbesucher gehörten den Branchen Chemie (27 %), Pharma (21 %) und Anlagenbau (15 %) an, stark vertreten waren außerdem Anwender der Kunststoffindustrie sowie der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion. Die Aussteller der IPB 2016 kamen aus 14 Ländern.

(ID:44830905)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung