Schüttguthandling Big-Bag-Entleerung – damit nichts ins Stocken gerät

Von Dr. Jörg Kempf

Anbieter zum Thema

Mit dem Big-Bag Conditioner will Dinnissen Process Technology einen weiteren Schritt hin zu noch schnelleren und reibungslosen Produktströmen machen. Was steckt dahinter?

Der Big-Bag Conditioner wurde entwickelt, um haftende Produkte aufzulockern, was zu einem reibungslosen und schnellen Produktfluss führt.
Der Big-Bag Conditioner wurde entwickelt, um haftende Produkte aufzulockern, was zu einem reibungslosen und schnellen Produktfluss führt.
(Bild: Dinnissen)

Für viele Produzenten ist die Entleerung von Big-Bags ein schwieriger und zeitintensiver Prozess. Das Produkt in den Big-Bags verklumpt (während des Transports), weshalb keine kontinuierliche Entleerung erzielt werden kann. Der Prozess gelangt immer wieder ins Stocken. Um dieses Problem zu lösen, hat Dinnissen den Big-Bag Conditioner entwickelt.

Der Conditioner lockert haftende Produkte auf, was zu einem reibungslosen und schnellen Produktfluss führt. Zudem kombiniert das validierte System die Konditionierung und Entsorgung in einer Station, was sich auf die Prozessgeschwindigkeit auswirkt.

Der Conditioner wird in Testphasen mit dem zu verarbeiten Material des Kunden getestet.

(ID:47078797)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung