Powtech 2016 Anmeldungen laufen auf Hochtouren
Anbieter zum Thema
Erfreulich hohe Anmeldezahlen stimmen den Veranstalter der Powtech 2016 optimistisch, dass auch im April 2016 Nürnberg wieder das Zentrum der mechanischen Verfahrenstechnik sein wird. Neue Hallenbelegung und Fachforen in den Messehallen sollen zudem einen effektiven Messebesuch garantieren.

Nürnberg – Pulver, Granulate und Partikel spielen in der Pharma-, Chemie- und Nahrungsmittelbranche entlang der gesamten Produktionskette eine wichtige Rolle. Dies spiegelt sich auch in der Erfolgsgeschichte der Powtech wider. „Wir können uns über zahlreiche frühzeitige Anmeldungen freuen, darunter viele langjährige Aussteller und zentrale Branchenakteure. Über 80 Prozent der Vorjahresfläche sind bereits belegt“, berichtet Beate Fischer, verantwortliche Projektleiterin bei der Nürnberg Messe.
Vom 19. bis 21. April 2016 können sich Fachleute aus Deutschland und der Welt in Nürnberg über die aktuellen Entwicklungen in der mechanischen Verfahrenstechnik informieren, sich mit Fachkollegen austauschen und neue Geschäftskontakte knüpfen. Parallel dazu findet auch wieder die Partec – der Internationale Kongress für Partikeltechnologie – statt.
Technopharm wird in Powtech integriert
Ideale Bedingungen für einen effektiven Messebesuch garantiert die neue Hallenbelegung. Mit Integration der Technopharm wird der Pharmabereich in die Powtech eingebunden: Aussteller mit pharmarelevantem Angebot werden in allen der sechs zur Verfügung stehenden Messehallen zu finden sein. Der Ausstellungsbereich ist dabei ringförmig entlang der „Südschiene“ des Nürnberger Messegeländes angeordnet und bildet somit einen optimalen Messerundlauf. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt zum einen über das NCC Ost – in den Kongressräumen des NCC Ost findet die Partec statt – sowie über den Eingang Mitte, direkt gegenüber der U-Bahn Haltestelle.
Fachforen in den Messehallen
Zielgerichtetes und praxisnahes Wissen bieten die drei Fachforen in den Hallen 2, 3 und 3A. Als ideeller Träger der Powtech organisiert die Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) den Sonderbereich Pharma.Manucaturing.Excellence. Dieses Expertenforum in Halle 3A wird flankiert von Ausstellern, die unter dem Thema „Printing Solutions in Pharma“ die neuesten Entwicklungen im Druckbereich sowie innovative 2D- und 3D-Technologien vorstellen.
In Halle 3 zeigt das Powtech Technologieforum zum einen anwendungsorientierte Lösungen für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmabranche und bietet zum anderen den teilnehmenden Universitäten und Fachhochschulen eine Präsentationsplattform für Vorträge aus Wissenschaft und Forschung. Über aktuelle Trends im Explosionsschutz sowie weitere branchenspezifische Herausforderungen in der mechanischen Verfahrenstechnik informiert das Expertenforum in Halle 2.
(ID:43603155)