Absauganlagen Absaugung von Zuckerstäuben

Von

Anbieter zum Thema

Absauganlagen von Ruwac werden zum Absaugen explosiver Stäube beispielsweise in der Zuckerverarbeitung eingesetzt.

Nassabscheider (unten) mit Reststaubfilter (darüber). Das eigentliche Saugaggregat ist oberhalb, im Bild nicht sichtbar, angeordnet.
Nassabscheider (unten) mit Reststaubfilter (darüber). Das eigentliche Saugaggregat ist oberhalb, im Bild nicht sichtbar, angeordnet.
(Bild: Jan Gutzeit)

Ein Praxisbeispiel dafür gibt die Fruchtjoghurtprodution im Werk eines führenden deutschen Herstellers von Milchprodukten. In einem separaten Produktionsbereich der Großmolkerei werden die Fruchtbestandteile wie Erdbeeren, Pfirsiche, Kirschen und Mangos so aufbereitet, dass sie mit dem Naturjoghurt vermischt werden können. Zu den Verarbeitungsschritten gehören das Mischen mit Zucker und die Zugabe von Stärke und Bindemitteln wie Pektin. Da diese Stoffe als Pulver zudosiert werden, kann es zu Staubentwicklung kommen, die man direkt an der Entstehungsquelle absaugt.

Eine dieser Anlagen ist oberhalb der Einfüllstationen eines Kochkessels angeordnet. Die Mitarbeiter dosieren gleichzeitig auf der einen Seite Zucker ein und auf der anderen Seite die Früchte. Das verdrängte Luftvolumen wird abgesaugt und zunächst durch einen Nassabscheider geführt und dann durch einen Entstauber mit Aktivkohlefilter.

Hier kommt ein Ruwac-Industriesauger vom Typ DA 1300 für Staub-Ex-Zone 22 zum Einsatz, der stationär montiert und nicht – wie sonst üblich – mobil unterwegs ist. Auch der Nassabscheider NA 250 stammt aus dem Ruwac-Modulsystem der Absaugtechnik, das sich individuell an den jeweiligen Einsatzfall anpassen lässt. Er bindet die entzündlichen Zuckerstäube in einem flüssigen Medium und macht sie damit unschädlich. Die Absaugung erfüllt somit zwei Funktionen: Sie sorgt für die gewünschte Sicherheit, weil sie Explosionsrisiken minimiert, und sie leistet auch einen Beitrag zur Hygiene und Sauberkeit, denn die dampf- bzw. feuchtebeladenen Zuckerstäube sind außerordentlich klebrig.

Außer dieser kompakten, produktionsintegrierten Absauganlage für den Kochkessel ist in der Fruchtzubereitung der Großmolkerei noch eine zentrale Absauganlage von Ruwac installiert. Sie gewährleistet u.a., dass beim Entleeren der Säcke mit Pektin und Stärke in die Transportbehälter kein Staub freigesetzt wird. Über die großzügig dimensionierte Saugglocke werden die Stäube abgesaugt.

Auch diese Anlage ist staubexplosionsgeschützt für Ex-Zone 22 ausgeführt. Sie verhindert, dass Staub in die Atmosphäre und in die Umgebung gelangt. Damit steht den Mitarbeitern in der Fruchtjoghurtproduktion nicht nur eine sichere und normenkonforme, sondern auch eine ergonomische und ebenso reinigungs- wie servicefreundliche Absauglösung zur Verfügung. Zudem zeichnet sich die Anlage – wie alle Ruwac-Sauger – durch hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. 

(ID:44106890)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung