Wirbelschichtreaktor Wirbelschichtreaktor für Pulver oder Granulate

Von |

Anbieter zum Thema

Der Wirbelschichtreaktor von Schwing Technologies sorgt für eine gleichmäßige Behandlung und Produktqualität von Pulvern oder Granulaten.

Modell der Wirbelschicht-Prozesstechnik
Modell der Wirbelschicht-Prozesstechnik
(Bild: Schwing Technologies)

Diese werden bei der Herstellung von Batterien, speziellen Aktivkohlen, beispielsweise zur Verwendung in Superkondensatoren und anderen mit der Energiespeicherung verbundenen Materialien, benutzt. Das firmeneigene Pilot- und Testcenter am Standort in Neukirchen-Vluyn bietet Machbarkeitsstudien und Prozessoptimierungen an und ist bei Unternehmen, die nach neuen Ausrüstungslösung suchen, sehr gefragt. Die Schwing-Wirbelschichttechnik verwandelt das Verhalten einzelner Teilchen in ein aktiv mischendes, flüssigkeitsähnliches Feststoff/Gas-Gemisch. Das spezielle Anlagendesign zielt darauf ab, ein sanft mischendes und nicht abrasives Feststoffbett zu schaffen. Dies wird laut Herstellerangaben durch die speziell auf das Material konfigurierte, proprietäre Gasverteilerplatte ermöglicht. Durch die große Austauschfläche zwischen Gas und Feststoffen sind energieeffiziente Umwandlungen, höhere Gasnutzungen und Produktausbeuten möglich – ohne bewegliche Anlagenteile und mit minimaler routinemäßiger Wartung. 

(ID:45367563)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung