Die Förderung mit doppelstufigen Seitenkanalverdichtern bietet u.a. in der Kunststoffindustrie den Vorteil, dass die starke Komprimierung die Förderluft und damit das Granulat vorwärmt. Dies dient zeitgleich der Trocknung des Schüttgutes und senkt den Energieverbrauch des nachfolgenden Schmelzprozesses deutlich.
Erfolgt die Förderung im Saugbetrieb, so ist der Transport meist noch materialschonender, eine Vorwärmung ist bei dieser Anwendung jedoch nicht möglich. Die doppelstufigen Seitenkanalverdichter der 2SD-Baureihe sind standardmäßig mit IE2-Motoren ausgestattet und bewegen sich damit weit jenseits der gesetzlich vorgeschriebenen Effizienzanforderungen. Der ebenfalls schon im Standard verbaute Temperaturwächter bietet neben Schutz vor Überlastung die Möglichkeit, das Gebläse über einen Frequenzumrichter elektronisch zu regeln.
Gefahr von Beeinträchtigung oder Verunreinigung des Schüttgutes minimiert
Im Frequenzumrichterbetrieb lassen sich Fördermenge und -geschwindigkeit stufenlos an die Anforderungen des jeweiligen Fördermediums anpassen. Durch die berührungslose Verdichtung liefern Seitenkanalverdichter saubere und ölfreie Luft. Damit wird die Gefahr von Beeinträchtigung oder Verunreinigung des Schüttgutes während des Förderprozesses minimiert. Im Vergleich mit anderen Verdichtungssystemen punkten Seitenkanalverdichter außerdem durch hohe Widerstandsfähigkeit und ihre weitgehende Wartungsfreiheit.
Zahlreiche Schüttgutanwendungen stellen zudem höchste Anforderungen an Hygiene und Lebensmittelechtheit. Auch Ventilatoren und andere Komponenten, die bei Produktion und Handling nur indirekt mit dem sensiblen Schüttgut in Berührung kommen, müssen daher diesen Anforderungen Genüge tun. Für diese Anwendungen steht ein separates, lückenlos abgestuftes Programm von Edelstahlventilatoren bereit. Als Werkstoffe stehen sowohl 1.4301 (V2A) als auch 1.4571 (V4A) zur Verfügung.
Ausführung und Material machen diese Ventilatoren extrem beständig gegen viele Chemikalien und Feuchtigkeit. Die Edelstahlventilatoren sind bestens für Trocknungs- und Entstaubungsprozesse geeignet. Neben den Standardbaureihen sind hocheffiziente Varianten mit sehr hohen Wirkungsgraden sowie ein breites Spektrum an Sonderausführungen in Edelstahl verfügbar.
(ID:42601597)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.