10. Schüttgut-Forum 2016 Was es bei Auslegung und Betrieb von pneumatischen Fördersystemen zu beachten gilt

Von M.A. Manja Wühr |

Anbieter zum Thema

... erfahren Sie auf dem 10. Schüttgut-Forum am 15./16. November 2016 in Würzburg. Erfahrene Schüttgut-Experten zeigen auf welchen Einfluss Fördersysteme auf die Produkteigenschaften haben und wie sich Fehlern bei der Installation und dem Betrieb von Vakuumförder-Anlagen vermeiden lassen.

Schüttfördersysteme haben ernormen Einfluss auf die Schüttguteigenschaften und damit auch auf den Verarbeitungsprozesse und die Produktqualität. Erfahren Sie auf dem 10. Schüttgut-Forum wie Sie Förderprozesse zu Ihrem Vorteil nutzen.
Schüttfördersysteme haben ernormen Einfluss auf die Schüttguteigenschaften und damit auch auf den Verarbeitungsprozesse und die Produktqualität. Erfahren Sie auf dem 10. Schüttgut-Forum wie Sie Förderprozesse zu Ihrem Vorteil nutzen.
(Bild: PROCESS)

Würzburg – Endverbraucher von Pulvern fordern eine immer gleiche Qualität und Handhabung ihres Produktes. Um diese sicherzustellen, müssen Betreiber auch ihre Fördersysteme und deren Einfluss auf die Produkteigenschaften berücksichtigen. Wie schonend ein spezielles Produkt letztendlich gefördert werden sollte, muss stets individuell geprüft werden.

Der Referent Christian Leist, Azo, zeigt in seinem Vortrag "Individuelle Produkte stellen individuelle Anforderungen an pneumatische Fördersysteme" welchen Einfluss Fördersysteme auf die Produkteigenschaften haben. Schließlich sind Schüttgut- oder Partikeleigenschaften in den heutigen Produktionsprozessen sehr wichtige Faktoren, die zu einem guten Endprodukt beitragen. Anlagen, die Schüttgüter transprotieren, verursachen immer eine Veränderung der Schüttguteigenschaften. Aus diesen Gründen ist es wichtig, die individuellen Schüttgüter und deren Veränderung durch den Prozess zu kennen und somit das richtige Förderverfahren einsetzen zu können. Produkte können extrem schonend gefördert werden, ob dies jedoch erforderlich ist muss individuell geprüft werden.

Bildergalerie

Thomas Ramme, Volkmann gibt mit seinem Vortrag "Vermeidung von typischen Fehlern bei der Installation und dem Betrieb von Vakuumförder-Anlagen" eine kurze Einführung in die Vakuumförderung. Um dann anschließend Installationsfehler sowie Betriebs- und Einstellungsfehler aufzuzeigen. Dabei steht vor allem die betriebliche Praxis im Fokus. Die Teilnehmer nehmen wertvolle Erkenntnisse mit, wie Fördersysteme optimal ausgelegt, installiert und betrieben werden.

Programm und Anmeldung

Das Schüttgut-Forum ist Teil der Förderprozess-Foren, die neben dem Schüttgut-Handling auch die weiteren Themenbereiche Pumpen für schwierige Fördermedien, sowie Pharma-Feststoff-Verarbeitung mit jeweils eigenem Vortragsprogramm und einer gemeinsamen umfangreichen begleitenden Fachausstellung behandeln.

Für alle Teilnehmer der drei Foren werden eine gemeinsame Exkursion, Networking-Pausen und eine gemeinsame Abendveranstaltung organisiert. So nimmt jeder Teilnehmer spezifisches Fachwissen mit und profitiert vom Erfahrungsaustausch untereinander. Problemlösungen der Teilnehmer stehen dabei immer im Fokus der Veranstaltung.

Das Programm des Schüttgut-Forums finden Sie auf www.schuettgut-forum.de/de/programs

Das komplette Programm der Förderprozess-Foren finden Sie auf http://www.foerderprozess-foren.de/de/programs.

(ID:44325628)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung