Wälzlager gehören zu der Gruppe der Bauteile, die nach dem Einbau oft „vergessen“ werden. Fällt ein Lager aus, bedeutet dies immer eine wirtschaftliche Beeinträchtigung, meist sogar einen Produktionsstopp. Perma-Tec bietet Schmiersysteme, welche das Wälzlager kontinuierlich mit frischem Schmierstoff versorgen, um Lagerausfälle zu vermeiden.
Permanente Schmierung verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und Flüssigkeiten in das Lager.
(Bild: Perma-Tec)
Ein Wälzlager-Ausfall kann viele Ursachen haben. So kann beispielsweise die Belastung im laufenden Betrieb zu hoch sein. Dadurch sinkt die Nutzungsdauer, ebenso bei Unwucht oder zu hohen Vibrationen. Das Ende der Lagerlebensdauer zeigen Geräuschentwicklungen bei Materialermüdung oder Verschleiß an. Schädigungen entstehen ebenfalls durch Schmutzpartikel oder Feuchtigkeit, die ins Lager eindringen.
Bei einer Mangelschmierung wird Schmiermittel nicht optimal verteilt, was ebenfalls das Lager beeinträchtigt. Genauso ist es beim Einsatz falscher oder veralteter Schmierstoffe. Wichtig für eine lange Lebensdauer ist also die korrekte Schmierung der Wälzlager durch ein Schmiersystem.
Schmierung verlängert die Lagerlebensdauer
Über die Hälfte der vorzeitigen Lagerausfälle sind mit einer korrekten Schmierung vermeidbar. Mit Einsatz der Schmiersysteme von Perma-Tec wird das Lager kontinuierlich mit frischem Schmierstoff versorgt. Gleichzeitig wird ein Eindringen von Wasser, Schmutz und Staub verhindert, was die Lebensdauer der Lager zusätzlich verlängert. Durch Abstimmung der Schmierung auf Umgebungsbedingungen, z.B. hohe Temperaturen, wird eine Mangel- oder Überschmierung vermieden.
Herrschen starke Vibrationen am Lager, kann mittels Schlauchleitung eine entfernte Montage vorgenommen werden. Der Wechsel der Schmiersysteme ist während des laufenden Betriebs möglich. Weiterhin steht eine große Auswahl an Schmierfetten und Ölen bereit, um allen Anforderungen am Wälzlager gerecht zu werden. Zusätzlich werden Wartungsintervalle planbar, was die Instandhaltungsarbeiten erleichtert.
(ID:46233150)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.