Für das schonende, sichere und präzise Handling der Produkte sollen die neuen Koch-Systeme sorgen, auf deren Basis die Anlagen speziell nach Kunden-Bedürfnissen konzipiert werden. Die dabei eingesetzten Robotergreifer und die komplette Peripherie decken nahezu jeden Leistungsbereich ab.
Sackpalettierung mit Doppelgabelgreifer
(Bild: Koch Industrieanlagen)
Ebenso ist die Palettierung mehrerer Linien über einen Roboter möglich und es können alle Sackarten sowie Palettentypen verarbeitet werden. Zudem bietet das Unternehmen auch zusätzliche Verpackungsverfahren, wie Bag in Box – für den besonderen Schutz hochwertiger Produkte –, oder die nachgelagerte Ladungssicherung, z.B. mittels Stretchwickeln oder Haubenstretchen, an.
Mittels des Roboter-Kombisystems zur Sackabfüllung und -palettierung werden leere Säcke vollautomatisch auf den Stutzen der Abfüllmaschine gesteckt, gefüllt und anschließend palettiert. Mit dem Bag-in-Box-Verfahren werden mithilfe eines Kartonaufrichters Leerkartons vorbereitet, mit Säcken befüllt und anschließend automatisch verschlossen sowie palettiert – und das ganz ohne Rüstzeiten. So werden hochwertige Produkte vor äußeren Einflüssen geschützt, verspricht Koch.
Powtech: Halle 1, Stand 548
(ID:45782688)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.