Robotersysteme Vollautomatische Sackabfüllung und -palettierung

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Für das schonende, sichere und präzise Handling der Produkte sollen die neuen Koch-Systeme sorgen, auf deren Basis die Anlagen speziell nach Kunden-Bedürfnissen konzipiert werden. Die dabei eingesetzten Robotergreifer und die komplette Peripherie decken nahezu jeden Leistungsbereich ab.

Sackpalettierung mit Doppelgabelgreifer
Sackpalettierung mit Doppelgabelgreifer
(Bild: Koch Industrieanlagen)

Ebenso ist die Palettierung mehrerer Linien über einen Roboter möglich und es können alle Sack­arten sowie Palettentypen verarbeitet werden. Zudem bietet das Unternehmen auch zusätzliche Verpackungsverfahren, wie Bag in Box – für den besonderen Schutz hochwertiger Produkte –, oder die nachgelagerte Ladungssicherung, z.B. mittels Stretchwickeln oder Haubenstretchen, an.

Mittels des Roboter-Kombisystems zur Sackabfüllung und -palettierung werden leere Säcke vollautomatisch auf den Stutzen der Abfüllmaschine gesteckt, gefüllt und anschließend palettiert. Mit dem Bag-in-Box-Verfahren werden mithilfe eines Kartonaufrichters Leerkartons vorbereitet, mit Säcken befüllt und anschließend automatisch verschlossen sowie palettiert – und das ganz ohne Rüstzeiten. So werden hochwertige Produkte vor äußeren Einflüssen geschützt, verspricht Koch. 

Powtech: Halle 1, Stand 548

(ID:45782688)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung