Containment-Folien System Toxisches ohne Staub abgefüllt
Anbieter zum Thema
Novindustra hat ein Containment-Folien System zum staubfreien Befüllen und Entleeren von Big Bag´s entwickelt.

Gerade beim Befüllen und Entleeren von flexiblen Gebinden wie Big Bag‘s oder Säcke mit staubenden, aggressiven und gesundheitsgefährdenden Stoffen ist Containment nicht mehr nur in der Pharmaindustrie ein bedeutender Begriff. Je höher die pharmakologische und toxische Wirkung eines Stoffes ist, desto aufwendiger werden die zu treffenden Schutzmaßnahmen.
Genau hier setzt das Containment-Folien System von Novindustra an. Es ist speziell für das absolut Befüllen und Entleeren von hoch toxischen Produkten (bis OEB 5) in flexible Gebinde, insbesondere Big Bag mit In-Liner, entwickelt worden und besteht im Wesentlichen aus dem mehrlagigen Novi-Containment Liner, dem Abfüllkopf mit Blähdichtung, der Trenn-Schweiß-Schere und einer einfachen Bediensteuerung.
Am Anfang jedes Prozesses wird die Containment-Folie mit der Trenn-Schweiß-Schere verschlossen. Beim Befüllen wird die Containment-Folie in den Big Bag Inliner eingelegt, beide Folien werden manuell gespreizt und mit einer Doppel-Schweißnaht thermisch verschweißt. Die mehrlagige Containment-Folie ist so aufgebaut, dass die äußerste Schicht schweißbar und die innerste Schicht peelfähig ist. Die äußerste Folienschicht ist nun mit dem Big Bag Inliner fest verschweißt.
Aufgrund der speziellen Peel-Eigenschaften der Folie, kann nun die innerste, peelfähige Folienschicht mit N2-Druck oder manuell geöffnet werden. Der Produktweg ist offen und der Big Bag kann durch die volle Öffnung absolut staubfrei befüllt werden. Wenn das definierte Gewicht erreicht und der Befüllvorgang abgeschlossen ist, löst sich automatisch die Blähdichtung am Abfüllkopf und der Bediener zieht rund 10 bis 20 cm der Containment-Folie ab.
Diese nachgezogene Folie wird manuell gespreizt, die Trenn-Schweiß-Schere geschlossen und die Folie in einem Arbeitsgang mit einer Doppel-Schweißnaht verschweißt und dazwischen mit einer Trenn-Schweißnaht abgetrennt.
Halle 1, Stand 224
(ID:42902603)