Müssen zwei Prozesse staubfrei beschickt werden, bietet sich diese Big Bag-Entleer-Anlage mit zwei flexiblen Förderschnecken an. Gleichzeitig wird für einen guten Fluss und eine sichere Entleerung gesorgt.
Der Big-Bag Entleerer fördert die vollständige Entleerung von Big-Bags, wobei zwei flexible Schneckenförderer nachgeschaltete Prozesse separat oder gleichzeitig beschicken.
(Bild: Flexicon)
Die Anlage verfügt über oben angebrachte Schlaufenhalter und einen abnehmbaren Big Bag-Rahmen für die Beladung von Big Bags mit Gabelstaplern. Diese Schlaufenhalter ermöglichen ein schnelles und sicheres Einsetzen und Entfernen der Big-Bag Schlaufen vom Heberahmen auf Bodenhöhe.
Aktivatoren sorgen für zusätzlichen Fluss
Die Schnittstelle zwischen Big-Bag und Trichter besteht aus einem manuellen Klemmring für eine integrierte Big Bag-Verbindung. Ein pneumatisch betätigtes Teleskoprohr gewährt eine kontinuierliche Abwärtsspannung auf den Big Bag-Stutzen. Diese Vorrichtung dehnt den Big Bag und sorgt so für einen guten Fluss und die sichere Entleerung. Für zusätzlichen Fluss sorgen Aktivatoren, welche die gegenüberliegenden Unterseiten des Big Bags in zeitlich festgelegten Intervallen in eine steile "V"-Form anheben und absenken. Die oben montierte Verlängerungsvorrichtung streckt den gesamten Big Bag und fördert somit die vollständige Entleerung ohne manuelles Eingreifen.
Der Trichter ist mit zwei flexiblen Förderschnecken ausgestattet, die frei und nicht frei fließende Schüttgüter separat oder gleichzeitig an nachgeschaltete Prozesse befördern. Die flexible Schnecke ist das einzige bewegliche Teil, das mit dem Material in Berührung kommt. Der Antrieb befindet sich über der Material Austragung, wodurch ein Materialkontakt mit Dichtungen verhindert wird.
Das System ist in Kohlenstoffstahl mit haltbarer industrieller Beschichtung oder in Edelstahl erhältlich und wird nach industriellen, lebensmitteltechnischen, milchwirtschaftlichen oder pharmazeutischen Standards hergestellt.
(ID:47779973)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.