Messe auf Regio-Tour Solids & Recycling-Technik auf Februar 2022 verschoben

Von MA Alexander Stark |

Anbieter zum Thema

Die Fachmesse Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf den 16. und 17. Februar 2022 verlegt. Das hat der Veranstalter Easyfairs nun mitgeteilt.

Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund findet am 16. und 17. Februar 2022 statt.
Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund findet am 16. und 17. Februar 2022 statt.
(Bild: Easyfairs)

Dortmund – Die eher zaghaften Öffnungsschritte der aktuellen Corona-Beschränkungen und das schleppende Impftempo beeinträchtigen weiterhin die Planung von größeren Veranstaltungen. Im Hinblick auf die vorherrschende Ungewissheit will der Veranstalter der Solids & Recycling-Technik mit dem Terminaufschub für mehr Planungssicherheit sorgen. Bis zum neuen Termin geht die Solids im Kleinformat auf Tour und zeigt sich regional und persönlich.

Noch sei unklar, ob bis zum ursprünglich angedachten Termin im Juni dieses Jahres Messeveranstaltungen stattfinden dürfen oder Hotels und Gastronomie geöffnet sind, erklärte Sandrina Schempp, Event Director vom Veranstalter Easyfairs. Der neue Termin im Februar 2022 erlaube es den Beteiligten durch den großen Abstand zum aktuellen Geschehen sorgfältig und längerfristig zu organisieren.

Auf Neuigkeiten und persönlichen Kontakte dürfen sich Besucher und Aussteller in der Zwischenzeit, dennoch freuen. Auch wenn größere Veranstaltungen noch nicht in Reichweite sind, kommt die Fachmesse doch in kleinem Rahmen zu den Besuchern. Im Herbst 2021 geht die „Solids on Tour“ und bringt die Essenz der Schüttgut- und Recyclingtechnik nach Karlsruhe und Chemnitz. Mit den geplanten Solids Regio Days bietet der Veranstalter Technologieanbietern und Anwendern eine neue Plattform für ihren persönlichen Austausch. Auf den Ein-Tages-Veranstaltungen präsentieren sich die Aussteller einem regionalen Publikum in überschaubarem Rahmen. Spontan und ohne Reiseaufwand können Fachbesucher Lösungen für ihre Projekte finden und sich mit Anbietern in geschützter Atmosphäre austauschen.

Parallel zum Bedarf nach persönlichem Kontakt zeigt sich in der Schüttgut- und Recyclingbranche auch der Wunsch nach Online-Formaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Veranstalters Easyfairs unter Besuchern beider Fachmessen. Die Vertreter der Branchen würden verstärkt nach virtuellen Plattformen suchen. Mit den geplanten Online Days reagiert der Messeveranstalter auf diesen Trend. Webinare und Diskussionsrunden werden zukünftig die Präsenzveranstaltungen ergänzen und runden damit das Angebot zum Informationsaustausch ab.

(ID:47306720)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung