Robuschi zeigt auf der Powtech zwei Baureihen für die pneumatische Fördertechnik: die Vakuum-Schraubenverdichter Robox Screw Vacuum und die besonders kompakten Robox Screw Hi Pressure-Verdichter.
Auf der Powtech 2016 zeigt Robuschi die neuen Vakuum-Schraubenverdichter der Roobox-Serie.
(Bild: Gardner Denver Robuschi)
Die Vakuum-Schraubenverdichter erreichen ein konstantes Vakuum von bis zu 300 mbar und Kurzzeitspitzen bis 200 mbar bei Volumenströmen bis 8700 m3/h. Ein patentiertes Vakuumventil gewährleistet ein Vakuumniveau von +/- 1% über den gesamten Arbeitsbereich des Verdichters. Daraus resultiert ein kontinuierlicher Betrieb des Schüttgut-Fördersystems.
Für Getreide und Kunststoffgranulate
Bei den Hi Pressure-Schraubenverdichtern haben die Konstrukteure die technischen Eigenschaften der ölfreien RSW-Verdichterblöcke mit den kompakten Abmessungen und dem unkomplizierten Aufbau der kompakten Robox-Drehkolbengebläse-Einheiten kombiniert. Die Baureihe liefert Drücke bis 2500 mbar und Volumenströme bis 9500 m3/h. Sie wurde in erster Linie für pneumatische Fördersysteme entwickelt, die pulverförmige Güter und andere Schüttgüter wie z.B. Kunststoffgranulat oder Getreide und Getreideprodukte fördern.
Komponentenschonende Betriebstemperatur
Die Konstruktion der Baureihen wurde u.a. mit Blick auf Effizienz optimiert. So ist das Temperaturniveau im Vergleich zu Alternativtechnologien um bis zu 20 % niedriger – das schont sowohl die Antriebskomponenten als auch das Fördergut. Darüber hinaus ist gewährleistet, dass die geförderten Schüttgüter im Prozess nicht mit Öl kontaminiert werden.
Halle 4, Stand 450
(ID:43929868)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.