Großfilteranlagen Sinterlamellenfilter-Technologie bei großen Volumenströmen

Anbieter zum Thema

Mit der Maxx-Baureihe überträgt Herding Filtertechnik alle bewährten Vorteile der reinen Oberflächenfiltration mit dem Sinterlamellenfilter auf den Einsatz bei großen Volumenströmen. Im Vergleich zu konventionellen Großfiltersystemen ermöglicht die kompakte Bauweise eine Verwendung bei beschränkter Aufstellfläche und niedrigen zur Verfügung stehenden Bauhöhen.

Großfilteranlagen-Baureihe MAXX
Großfilteranlagen-Baureihe MAXX
(Bild: Herding)

Das modulare Konzept erlaubt zudem eine effektive Raumausnutzung bei Transport und Anlieferung sowie hohe Flexibilität beim Aufbau der Anlagen. Durch geringere Aufwendungen für Kräne und Gerüste reduzieren sich die Montagezeiten im Vergleich zu konventionellen Filtersystemen um bis zu 30 %.

Die Abscheidung der Staubfraktionen erfolgt durch die patentierten Herding Sinterlamellenfilter, die auf Starrkörperbasis die reine Oberflächenfiltration ermöglichen. Anwendungsbereiche finden sich u.a. in der Stahlherstellung, der Gewinnung und Aufbereitung von Sand, Erzgewinnung, -aufbereitung und Transport sowie beim Recycling. Weitere Einsatzgebiete sind in der Glasindustrie, Chemie, Metallverarbeitung, Lebensmittel und Kunststoffherstellung zu finden.

Schüttgut Dortmund: Halle 5, Stand K 17

(ID:43648652)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung