Beim Dositainer von Azo handelt es sich um einen Container mit integrierter Dosierschnecke, der sich sowohl als Transport- als auch als Lagerbehälter für Schüttgüter bei mittleren Durchsatzmengen eignet.
b0__bildunterschrift bitte Blindtext ersetzen und eine Bildunterschrift einfügen.
(Bild: Xxxxxxx)
In automatischen Prozessanlagen wird er zudem als automatisierfähiges, mobiles Lagerbehältnis eingesetzt. Die integrierte Dosierschnecke mit frequenzgeregeltem Antrieb erlaubt dabei das genaue Dosieren in automatische Wiegeprozesse. Zudem ist ein Wechseln des Dositainers ohne Zwischenreinigung möglich. Die Schüttgüter werden über eine Aufgabestation entleert.
Das Besondere an der Ausfürung: Sowohl der Dositainer als auch die Aufgabestation sind für Stäube mit ei- ner Mindestzündenergie von 1 mJ ≤ MZE < 3 mJ geeignet.
Der Dositainer, der im Übrigen formstabil und stapelbar ist, wird mit einem Flurförderzeug auf die Aufgabestation aufgesetzt. Bei vorhandener Vibrations-Austragsunterstützung wird dieser manuell oder pneumatisch in seiner Lage fixiert.
Dank eines optionalen, automatischen Identifikationssystem wird ein Verwechseln ausgeschlossen. Die Dosierschnecke wird staubarm über die patentierte Andockmanschette angedockt. Der Antrieb für die Dosierschnecke ist fest in der Aufgabestation installiert.
Nach dem Aufsetzen fährt der Antrieb pneumatisch nach oben und kuppelt formschlüssig an die Dosierschnecke an. Durch die spezielle Form der Klauenkupplung findet sich die Paarung in jeder Position. Aufgrund einer zusätzlichen Vibrationsunterstützung werden selbst schwerfließende Schüttgüter sicher ausgetragen und eine gleichmäßige Füllung der Dosierschnecke sichergestellt.
Dank der Grob-/Feinumschaltung wird selbst bei hohen Durchsatzleistungen eine sehr exakte Dosierung in den nachfolgenden Förder- und Wiegeprozess erreicht. Die pneumatisch betätigte Verschlusseinrichtung am Schneckenkopf verhindert ein Nachrieseln von Produkt. Durch spezielle Einblasstellen am Ablaufgehäuse wird nach dem Dosiervorgang der Auslaufbereich gereinigt (optional).
Achema: Halle 6.0, Stand C50
(ID:45322687)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.