Vibrationssiebmaschine Schutzsiebung zur Entfernung von Fremdkörpern

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Anbieter zum Thema

Allgaier Process Technology hat seine Vibrationssiebmaschine weiterentwickelt und bietet nun mit der Vibrall D 800 HP die Möglichkeit, Schutzsiebungen unter Druck durchführen zu können.

Die Vibrall D 800 HP kann auch in pneumatischen Förderanlagen fest installiert werden.
Die Vibrall D 800 HP kann auch in pneumatischen Förderanlagen fest installiert werden.
(Bild: Allgaier Process Technology)

Die Schutzsiebung ist ein alltäglicher Vorgang bei dem es um die Entfernung von Fremdkörpern aus einem Produkt geht. Allgaier Process Technology hat hierfür seine Vibrationssiebmaschine weiterentwickelt und bietet nun mit der Vibrall D 800 HP die Möglichkeit, Schutzsiebungen unter Druck durchführen zu können. Das klassische Einsatzgebiet dieser Siebmaschine liegt dort, wo Rohstoffe von extern mittels Silo-LKWs angeliefert und in Lagersilos eingeblasen werden (pneumatische Produktförderung).

Hier kommt es immer wieder vor, dass das Produkt verunreinigt ist, weil während der Herstellung, Förderung oder Lagerung unzulässige Fremdpartikel wie Schrauben, Handschuhe und Ungeziefer in das Produkt gelangen. Hier eignet sich besonders ein zur Basismaschine erhältliches Fahrgestell, welches einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Alle produktberührenden Teile sind aus glasperlengestrahltem Edelstahl gefertigt und weisen eine Oberflächengüte von Ra 1,8 auf. Die verwendeten Dichtungen sind auch für die Siebung von Lebensmitteln geeignet. 

(ID:43482885)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung