FFS-Schlauchbeutelanlage Schlauchbeutelanlage kombiniert mit einer Schneckendosierung
Anbieter zum Thema
Vollenda erhielt einen Auftrag eine Anlagenlösung zu präsentieren, die in der Lage ist, ein besonders kritisches Produkt zu verarbeiten. Die Herausforderung lag neben den beengten Platzverhältnissen, eine wegen des giftigen Produktes möglichst gut abgedichtete Anlage mit geringst möglicher Belastung für den Anlagenfahrer zu liefern.

Vollautomatische Absackanlagen für Schlauchfolien sind vielfältig einsetzbar und lassen sich sowohl für frei- als auch schwerfließende Produkte wie Kunststoffgranulat, Additive, Futtermittel, Saatgut und Lebensmittelzusätze einsetzen.
Dabei stellt die Anlage aus einer Schlauchfolie Beutel her, befüllt diese und verschließt sie anschließend in einer kompakten Maschine. Die Anlage kann mit unterschiedlichen Waagen und Dosierungskomponenten ausgestattet werden. Die Auswahl hängt dabei sowohl von den Produkteigenschaften als auch der erforderlichen Leistung und der Anforderung an die Genauigkeit ab.
Die Firma Vollenda bekam aus der chemischen Industrie den Auftrag, ein besonders kritisches Produkt zu verarbeiten. Die Herausforderung lag neben den beengten Platzverhältnissen, eine wegen des giftigen Produktes möglichst gut abgedichtete Anlage mit geringst möglicher Belastung für den Anlagenfahrer zu liefern. Außerdem musste der Sack inklusive der Versiegelung eine Gefahrgut-Zertifizierung erhalten, welche von der Europazentrale in Wien erteilt wurde.
Der Kunde konnte mit einem Konzept einer speziellen FFS-Schlauchbeutelanlage (Flachfolie) kombiniert mit einer Schneckendosierung, überzeugt werden. Das Dosiersystem garantiert bei hoher Dosiergenauigkeit (Abzugswägesystem) mit speziellen Ausführungsmerkmalen eine leichte und schnelle Zugänglichkeit für Reinigungsarbeiten, die teilweise auch nass durchgeführt werden.
Die Anlage ist für die Verarbeitung einer besonders robusten Folie ausgelegt. Die Versiegelung der Folie erfolgt unter den spezifischen Gefahrgutaspekten, die einen sicheren Verschluss garantieren, wie auch jegliche Kontamination nach außen verhindern muss. Zusätzlich werden anfallende Stäube im Produktraum an verschiedenen Stellen der Anlage über die Aspirationsanlage abgesaugt. Die Säcke werden trotz luftdichter Versiegelung palettierbar hergestellt.
Aufgrund der besonderen Anforderungen ist die Anlage komplett in Edelstahl ausgeführt. Ein großflächiges Bedienpanel mit einer gut strukturierten Benutzeroberfläche ermöglicht ein komfortables Bedienen der Anlage.
Die Anlage wurde, wie alle Maschinen, bei Vollenda komplett aufgebaut und in Betrieb genommen. Damit haben Kunden die Möglichkeit, die Anlage mit Produkt arbeiten zu sehen. Die Anlage wird nur noch vor Ort dem Kundenprozess angepasst und in einer produktionsbegleitenden Phase optimiert. Vollenda bietet beide Konzepte von FFS-Anlagen (Flachfolie und Schlauchfolie), die je nach Anforderungsprofil kundenspezifisch ausgeführt werden.
(ID:44591851)