Rückschlagklappe Rückschlagklappe mit Staubsensor
Anbieter zum Thema
Die RSBP hat in Zusammenarbeit mit der RFG Rheinische Feuerschutz die Rückschlagklappe „B-Flap“ nun mit einem Staubsensor ausgestattet, um so unerlaubte Staubablagerungen zu verhindern.

Entkopplungsmaßnahmen werden oft vernachlässigt. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass sich die im Explosionsfall entstehenden Druck- und Flammenfronten durch Rohrleitungen in angeschlossenen Anlagenteile „fortpflanzen“ und es zu Sach- und Personenschäden kommt.
Um dies zu unterbinden, hat die RSBP in Zusammenarbeit mit der RFG Rheinische Feuerschutz die Rückschlagklappe „B-Flap“ nun mit einem Staubsensor ausgestattet. So werden unerlaubte Staubablagerungen, die das Entkopplungsergebnis beinträchtigen könnten, rechtzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen können ergriffen werden.
Die nach aktuellem Stand der Technik und aktuellen Atex-Richtlinien (Atex 2014/34/EU, EN 16 447) entwickelte und zertifizierte Rückschlagklappe ist in den Nennweiten DN 100-DN 800 verfügbar und neben organischen Stäuben auch für metallische einsetzbar.
Powtech: Halle 4, Stand 381
(ID:44843423)