Den in unterschiedlichen Bereichen der Industrie eingesetzte Rhönradmischer Jel RRM von J. Engelsmann gibt es nun auch in einer neuen Hygienic Design-Variante.
Die neue Hygienevariante des Jel RRM überzeugt durch eine offene, totraumfreie Bauweise.
(Bild: J. Engelsmann)
Der Rhönradmischer Jel RRM von Engelsmann wird zum Mischen, Homogenisieren und Einfärben von verschiedensten Schüttgütern und Flüssigkeiten eingesetzt. Erhältlich in Mischbehältergrößen von 50 bis 400 l Fassungsvermögen deckt der Freifallmischer ein breites Spektrum an Aufgabenstellungen ab. Um dem gestiegenen Bedarf an hochwertigen und hygienischen Mischlösungen gerecht zu werden, bietet Engelsmann den Jel RRM jetzt in einer neuen Hygienevariante an, die speziell für den Einsatz in hygienesensiblen Branchen wie der Pharma- und Food-Industrie entwickelt wurde.
Die Vermeidung von Toträumen und Produktablageflächen sowie die einfache Reinigung des Mischers hatten dabei oberste Priorität. Alle Oberflächen der Hygienevariante sind daher besonders glatt und alle innenliegenden Teile sehr leicht zugänglich. Da der Rhönradmischer komplett demontierbar ist, kann er zudem einfach in seine Einzelteile zerlegt werden, damit Bediener die verschiedenen Komponenten gründlich reinigen bzw. desinfizieren können.
Im Mittelpunkt der Modellüberarbeitung stand die Rollenbahn, auf der das Rhönrad mit Fassaufnahme und Mischbehälter aufliegt. Statt einer aus mehreren Teilen zusammengesetzten Konstruktion, besteht sie bei der neuen Hygienevariante aus einem einzigen geschweißten Edelstahl-Bauteil. Dank der offenen Ausführung und glatten Oberflächen kann sie schnell und einfach gereinigt werden. Versteift wird die Rollenbahn durch Querrohre, die dank ihrer runden Form ebenfalls keine Ablagefläche für Produktreste oder Verschmutzungen bieten.
Angetrieben wird der Rhönradmischer über einen Aseptikmotor, der mit seinem glatten Gehäuse optimal für den Einsatz in hygienesensiblen Branchen geeignet ist. Die Fassaufnahme ist mit einer speziellen, FDA-konformen Anti-Rutsch-Beschichtung überzogen, um dem Mischbehälter während des Betriebs sicheren Halt zu bieten.
Zur einfachen Demontage ist die Verschalung mit Sterngriffen aus Edelstahl ausgestattet. Der optional erhältliche Dreiflügelmischeinsatz, der zur Optimierung der Mischintensität in das Fass eingesetzt werden kann, wurde ebenfalls auf den Prüfstand gestellt: Der Korpus des Mischeinsatzes besteht nun aus einem einzigen, massiven Edelstahlteil – ohne verlierbare Teile wie Schrauben und Muttern. Die Flügel des Mischeinsatzes sind mit steckbaren Federklemmleisten ausgestattet, die zu Reinigungszwecken einfach abgenommen und wieder aufgesteckt werden können.
(ID:46028491)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.