Einwellen-Mischsystem Präzisionsmischung mit einer Welle

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Anbieter zum Thema

Für Präzisionsmischungen hat Amixon ein Einwellen-Mischsystem entwickelt, das vergleichsweise kleine Abmessungen aufweist.

Der Inhalt des Mischers wird zumeist in Container, Bigbags oder Vorlagen einer Abfüllmaschine entleert.
Der Inhalt des Mischers wird zumeist in Container, Bigbags oder Vorlagen einer Abfüllmaschine entleert.
(Bild: Amixon)

Der Mischer zeichnet sich unter anderem durch besonders kurze Misch- und Restentleerzeiten aus. So ist er in der Lage, große Produktmengen in kurzer Zykluszeit zu verarbeiten. Das Mischgefäß besteht aus einem siloartigen Gefäß in dessen Zentrum unten ein großer Konus eingesetzt ist. Dieser ist glatt und stromlinienartig gestaltet und unterstützt den Verströmungsvorgang der Mischgüter.

Helix-Mischwerkzeuge fördern die Güter wendelartig aufwärts. Dieser Vorgang findet entlang der Gefäßwandung statt. Oben angekommen gleiten die Güter abwärts und werden vom Konus wiederum nach außen geleitet. Im Grenzbereich zwischen Aufwärtsschraubung und der Abwärtsbewegung findet der Homogenisierprozess statt. Nach ungefähr 20 bis 30 Umdrehungen liegt eine ideale Mischgüte vor. Dann senkt sich der Verdrängerkörper wenige Zentimeter abwärts, sodass die Entleerung restlos stattfindet.

Schüttgut Dortmund: Halle 5, Stand J15

(ID:43607063)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung