Partikeltoxikologie Partikeltoxikologie-Experten beraten über Regulierung und Gesetzgebung 

Von

Anbieter zum Thema

Wie kann das Wissen aus der Forschung in Regulierung und Gesetzgebung übertragen werden? Dies ist der Schwerpunkt der internationalen Konferenzreihe Partikeltoxikologie Konferenz vom 11. bis 13. September 2019 in Salzburg.

 Vom 11. bis 13. September treffen sich Experten aus aller Welt auf der IPTC in Salzburg.
Vom 11. bis 13. September treffen sich Experten aus aller Welt auf der IPTC in Salzburg.
(Bild: Dechema)

Salzburg/Österreich – Experten für Partikeltoxikologie treffen sich zur zwölften Internationalen Partikeltoxikologie Konferenz (IPTC) in Österreich. Das diesjährige Programm der Konferenz behandelt alle Arten von Partikeln.

Die internationalen Teilnehmer befassen sich neben den Fragen zur Grundlagenforschung zusätzlich mit den Anwendungen der Partikeltoxikologie. Dazu zählen u.a. die Bereiche Arbeitssicherheit, Umweltsicherheit, Verbrauchersicherheit, medizinische und diagnostische Entwicklungen.

Ziel der Konferenz ist es, Lösungen zum Nutzen von Arbeitnehmern, Verbrauchern, Patienten und Umwelt zu entwickeln. Dem IPTC geht ein Internationales Young Scientist Forum (IYSF) für Doktoranden voraus. Bis zum 12. Juli gilt der Frühbucherrabatt.

(ID:45996191)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung