Feuchtemessung an Getreide, Körner & Pulver Online-Prozessüberwachung für Lebensmittelprodukte

Von Sabine Mühlenkamp |

Anbieter zum Thema

Die Restfeuchte der Lebensmittel ist ein entscheidendes Merkmal während des Herstellungsprozess in der Getreideindustrie. Zu wenig oder zu viel Feuchte in den verschiedenen Phasen der Produktion, kann die Qualität des Endprodukts und die Optimierung der Produktionskosten beeinflussen

Die Messung der Feuchte spart Energie bei Trocknungsprozessen und erhöht die Ausbeute, da die Menge an Ausschuss reduziert wird.
Die Messung der Feuchte spart Energie bei Trocknungsprozessen und erhöht die Ausbeute, da die Menge an Ausschuss reduziert wird.
(Bild: Berthold)

Mit Hilfe der Mikrowellentechnologie ist es möglich, die Produktion online zu überwachen, Trendanalysen zu ermöglichen und bei Bedarf frühzeitig einzugreifen. Das Messsystem misst die Feuchte an der Oberfläche und im Inneren des Getreides während der Ernte, vor der Lagerung im Silo, dem Verkauf und der Lebensmittelproduktion. Dies reduziert deutlich Produktionskosten, verbessert die Produktqualität und der Kunde erhält einen exakten Messwert der Produktfeuchte. Zum Beispiel darf der Wassergehalt von Couscous in der Regel 13,5 Prozent nicht überschreiten.

Frühzeitige Erkennung von Schwankungen

Das Micropolar-System bietet eine kontinuierliche Echtzeitmessung des Feuchte- oder Trockensubstanzgehaltes in einer Vielzahl von Produkten. Die Messung erfolgt direkt an dem Hauptstrom und ist eingriffsfrei; kein Sensor kommt mit den zu messenden Lebensmitteln in Kontakt, was den Wartungsaufwand reduziert. Die Messung wird am gesamten Produkt durchgeführt und nicht durch Farbe, Viskosität oder Inhomogenität beeinflusst. Das Micropolar-System ist einfach zu installieren. Zudem verfügt die Auswerteeinheit über ein großes Display und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die automatische Kalibrierung kann auch vor Ort durchgeführt werden.

(ID:48237182)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung