Da im Schüttgutbereich häufig ein erhöhtes Explosionsrisiko besteht, spielt das Thema Sicherheit bei der Anlagenrealisierung eine entscheidende Rolle, deshalb setzt das Schweizer Unternehmen Gericke z.B. in seiner Niederlassung in Singapur Explosionsentkopplungs-Lösungen von Rico Sicherheitstechnik ein, die benachbarte Anlagenteile vor einer Ausbreitung etwaiger Explosionen schützen.
Ventex-Ventile werden zwecks Entkopplung in den Rohrleitungen angebracht.
(Bild: Rico Sicherheitstechnik)
Die Ventex-Ventile von Rico kommen in der Regel dort zum Einsatz, wo im Bereich der Einfüllbehälter bereits Explosionsschutzmaßnahmen ergriffen wurden. Der Schutz ist für Produkte mit einer Mindestzündenergie von >3 mJ ausgelegt. Würden unzureichende Maßnahmen vorherrschen, könnten ernsthafte Verletzungen oder immense betriebliche Schäden die Folge sein. Dies gilt es zu verhindern und so finden in den Verbindungsrohrleitungen der betreffenden Anlagen die Lösungen von Rico Verwendung.
Das passive Ventex-Ventil ist sowohl für Staub als auch für hybride Gemische geeignet. Es verfügt über einen niedrigen Ansprechdruck, einen geringen Druckabfall und kann auch in kurzen Distanzen zum jeweiligen Behälter eingebaut werden. Dies wird nicht zuletzt aufgrund der extrem schnellen Reaktionszeiten im Explosionsfall ermöglicht. Kommt es zu einem solchen Ereignis, so haben die Verantwortlichen bei Gericke darüber hinaus den Vorteil, dass nicht nur das höchstmögliche Maß an Sicherheit, sondern auch lediglich minimale Betriebsunterbrechungen sichergestellt werden.
Und auch die Größen des Rico-Produktes sind variabel und werden gemäß der in der Anlage verbauten Rohrleitung geliefert. Der Funktionsweise liegt der unmittelbare Verschluss des Ventils und somit der betroffenen Verbindungsrohrleitung zugrunde. Im Ereignisfall presst die entstehende Druckwelle den Schließkörper ohne zusätzliche Fremdenergie an die Schließkörperdichtung, woraufhin sich das Ventil verschließt. Somit wird die Übertragung von Flammen und Druckwellen effektiv verhindert.
Abgesehen davon bietet das Ventex-Ventil den Vorteil einer einfachen Wartung. Ein weiterer Mehrwert wird dank der genauen und flexiblen Anpassung an die individuelle Prozessumgebung sichergestellt – beispielsweise hinsichtlich der Temperatur.
Im Explosionsfall gewährleistet das Ventil einen 100 % zuverlässigen Schutz – so der Hersteller – und trägt maßgeblich zur Vermeidung einer Schadensausbreitung bei.
Die Ventile werden von Rico direkt geliefert und z.B. seitens Gericke in die Anlagen integriert, was nicht nur durch die Bauart sondern durch die einfache Handhabung des Ventils problemlos möglich ist.
(ID:43265562)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.