Messung von Feinstaubfraktionen Neues Aerosolspektrometer läuft im Dauerbetrieb

Von

Anbieter zum Thema

Das auf die Partikel- und Aerosoltechnologie spezialisierte Unternehmen Palas präsentiert das neue Aerosolspektrometer Promo LED.

Das neue Aerosolspektrometer Promo LED 2000
Das neue Aerosolspektrometer Promo LED 2000
(Bild: Palas)

Basierend auf dem für die Messung der Feinstaubfraktionen PM2.52 und PM10 zertifizierten Fidas-System wurde speziell für den Einsatz als Aerosolspektrometer der Promo LED entwickelt. Der Promo LED bietet damit besondere Vorteile bei der Filterprüfung nach ISO 16890, die sich in der Auswertung der Filtereffizienzen ePM1, ePM2.52.5 und ePM10 auf PM-Werte bezieht.

Dank der besonders langlebigen Lichtquelle des neuen Promo LED kann das Gerät vorzugsweise im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Die Promo-Serie stehe laut Palas für höchste Genauigkeit und beste Klassifiziergenauigkeit bezüglich Partikelgrößenverteilungen von 180 nm bis 40 µm.

Achema: Halle 11.1, Stand F77

Special zur Achema 2018 Ob Branchennews, innovative Produkte, Bildergalerien oder auch exklusive Videointerviews. Sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung und schauen Sie auf unserer Landingpage zur Achema 2018 vorbei. Es lohnt sich!

(ID:45271857)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung