Flexibles, energiesparendes System Neue Sieb-Lösung zur Fest-Flüssig-Trennung

Quelle: Pressemitteilung Assonic Dorstener Siebtechnik Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Ein neues flexibles, energiesparendes System eignet sich für die Partikelabtrennung, Eindickung oder Entwässerung kleinerer bis mittlerer Produktmengen.

Die neue Siebmaschine RoSL300 meistert diverse Herausforderungen der Fest-Flüssig-Trennung.
Die neue Siebmaschine RoSL300 meistert diverse Herausforderungen der Fest-Flüssig-Trennung.
(Bild: Assonic Dorstener Siebtechnik)

Die ultraschallunterstützte Querstromfiltration der Siebmaschine bietet eine Lösung für die kontinuierliche Filtration oder Entwässerung von Feststoffen, Fasern und Pellets ab 5 µm, ohne dass Rückspülungen oder Siebwechsel erforderlich sind. Das System Rosl300 ist so aufgebaut, dass es sehr wenig Energie und nur einen geringen Stellplatz benötigt.

Für eine optimale Flexibilität kann die Siebmaschine mit einer manuellen oder prozessintegrierten Steuerung versehen werden. Der jeweiligen Empfindlichkeit des Materials wird mit einfacher Einstellung des Rotors Rechnung getragen. Die Dorstener setzen bei der Produktion des Siebsystems ausschließlich auf leicht zu reinigende Werkstoffe wie rostfreien Edelstahl und hochkorrosionsbeständige Legierungen. Das Gerät ist auch für Laboranwendungen geeignet. Die Filter lassen sich in Minuten wechseln.

(ID:49212439)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung