Für jedes Brandrisiko der passende Melder Neue Melder für Brandschutz in Schüttgutprozessen

Quelle: Pressemitteilung T & B electronic Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Um Bränden und Explosionen in Filtern, Förderanlagen, Silos, Mühlen, Trocknern oder Zerkleinerern vorzubeugen, braucht es individuell zugeschnittene Lösungen. Jedes der Brandrisiken in den unterschiedlichen Anlagenbereichen ist jeweils nur mit dem passenden Melder beherrschbar. Ein ganzheitliches Konzept sorgt nun für einen umfassenden Brandschutz.

Für jede Prozessapplikation in der Schüttgutindustrie gibt es unterschiedliche Meldertypen.
Für jede Prozessapplikation in der Schüttgutindustrie gibt es unterschiedliche Meldertypen.
(Bild: T&B electronic GmbH)

Für Anlagenbereiche, in denen sich sowohl Funken als auch Glutnester bilden können, stellt T&B electronic ihren Multichannel-Melder FSM vor. Dieser von der VdS Schadenverhütung zertifizierte Melder erkennt sowohl Funken als auch Glutnester. Bisher war dafür jeweils ein spezifischer Melder erforderlich. Setzt man in Bereichen mit Funken- und Glutnestbildung diesen Kombi-Melder ein, reduziert sich der Aufwand für Installation und Wartung – bei gleicher Funktionalität und Sicherheit. Der Hot-Particle-Detektor FST-lt erkennt auch mäßig heiße Fremdkörper in Produktionsbereichen bereits ab einer Temperatur von 150 °C. Sinnvolle Anwendungen sind zum Beispiel bei der Abpackung in der Pelletherstellung, beim Austrag aus Kühlern oder dem Eintrag in Siloanlagen. Eine weitere Anwendung findet sich in Recyclinganlagen.

(ID:49214655)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung