Linearantrieb Neue Linearantriebs-Baureihe

Von |

Anbieter zum Thema

Mit der neu entwickelte Baureihe SC stellt Ebro die technische Weiterentwicklung der Antriebsreihen AC und EC vor. Damit soll die Sparte Antriebstechnik weiter ausgebaut und die Automatisierung der eigenen Stoffschieber optimiert werden.

Der neue Linearantrieb SC
Der neue Linearantrieb SC
(Bild: Ebro)

Die neuen Baureihen werden im Schwesterunternehmen Stafsjö Valves in Schweden hergestellt. Beim Linearantrieb SC schließen zwei Aluminium-Abschlussdeckel das extrudierte Zylinderrohrprofil fest mit Edelstahlzugstangen ein. Neben einer doppelten Kolbenführung und einem Hochleistungskolbenlager sind die Abdichtungen mit zuverlässigen X-Ringen ausgeführt.

Ein Abstreifer auf der Kolbenstange verhindert Beschädigungen von Dichtung und Lager. Die Kolbenstange ist chromatiert und geschliffen und sorgt für geringe Reibungsverluste und minimalen Verschleiß. Es stehen sechs Kompaktgrößen (100-320 mm Durchmesser) in Hublängen von 90-1030 mm von 5000-50 000 N zur Verfügung.

Das pneumatische Ansteuern der Zylinder kann über direkt montierte Namur-Magnetventile auf der Oberseite oder konventionell über die Verschlauchung mit G1/4-Anschlüssen erfolgen. Ein Magnetring, in Verbindung mit einer integrierten T-Nut, ermöglicht die einfache Abfrage der Kolbenposition. Außenliegende Aluminiumteile sind eloxiert und die Zylinderdeckel mit Epoxydharz beschichtet. Die Antriebe sind für -30 °C bis +100 °C geeignet. 

(ID:45121344)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung