Mit dem neuen Delta Blower G5 plus hat Aerzen sein bewährtes Konzept weiterentwickelt und auf die nächste Technologiestufe gehoben. Bei der Baureihe fällt das neue, kompakte Design auf, das eine platzsparende Aufstellung ermöglicht und weniger Fläche im Maschinenraum benötigt.
Die neuen Drehkolbengebläse Delta Blower G5plus erreichen bis zu fünf Prozent höhere Energieeffizienz bei noch mehr Flexibilität und optimiertem Design.
(Bild: Aerzen)
Die Gebläse erreichen Ansaugvolumenströme von 30 bis 15 000 m3/h bei einem Regelbereich von 25 bis 100 % und Überdrücken bis 1000 mbar. Gemäß dem Aerzen Environmental Concept erreichen alle Gebläse Ölfreiheit Klasse 0 nach ISO 8573-1, sind zu 100 % absorptionsmittelfrei und brauchen erst nach 16 000 Betriebsstunden einen Ölwechsel.
Standardmäßig werden energieeffiziente Motoren der Klasse IE3 eingesetzt und die Ansaugung erfolgt wie bisher schon auf der kalten Seite des Aggregates. Absolut neu seien laut Aerzen bis zu fünf Prozent Energieeinsparung durch einen optimierten Ansaugfilterschalldämpfer mit geringsten Strömungsverlusten, hocheffiziente elektrisch angetriebene Lüfter und ein optimierter Standardgrundträger, der reduzierte Druckverluste bewirke. Die warme Abluft werde über das Schallhaubendach geführt, mit der Möglichkeit, einen separaten Kanal zur zusätzlichen Wärmerückgewinnung anzuschließen.
Das „Plus“ beziehe sich auch auf das neue Schallhaubenkonzept, das die Aufstellfläche baugrößenabhängig um bis zu zehn Prozent verringere und die Schallhaubentür mit leichterem und schnellerem Zugang zur einfachen Wartung des Aggregates. Den Neuen gibt es in zwei Baugrößen für Volumenströme von 440 m3/h bis maximal 3600 m3/h.
Solids Dortmund: Halle 4, Stand A08
(ID:45545519)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.