Kombimelder Kombimelder für einen optimierten Brandschutz

Von

Anbieter zum Thema

Mit der Entwicklung des Kombimelders FSM rundet T&B Electronic sein Angebot an unterschiedlichen Meldertypen ab und biete so seinen für jeden Bedarfsfall den bestmöglichen Melder an.

Mit der Entwicklung des Kombimelders FSM rundet T&B sein breites Angebot an unterschiedlichen Meldertypen ab.
Mit der Entwicklung des Kombimelders FSM rundet T&B sein breites Angebot an unterschiedlichen Meldertypen ab.
(Bild: T&B Electronic)

Bisher waren zum Schutz von Produktionsanlagen eigentlich zwei verschiedene Meldertypen erforderlich, da klassische Funkenmelder sich aus physikalischen Gründen für die Glutnesterdetektion nur bedingt eignen und so zusätzlich Glutnestmelder erforderlich sind.

Aus wirtschaftlichen Gründen kamen jedoch bisher nur Funkenmelder zum Einsatz, sodass der Brandschutz einen wirtschaftlich vertretbaren Kompromiss darstellte. Der Kombimelder FSM von T&B Electronic verbindet Eigenschaften aus klassischem Funken- und Glutnestmelder und ermöglicht so einen optimierten Brandschutz ohne Kompromisse. 

Powtech: Halle 4, Stand 580

(ID:45808041)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung