Logistik Greiwing expandiert und eröffnet neuen Standort

Von

Anbieter zum Thema

Ihre neue Niederlassung hat Greiwing logistics for you im südbayrischen Burghausen nach rund 16-monatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Dort will man mit rund 80 Mitarbeitern in erster Linie Kontraktlogistik für Kunden aus den nahen Chemieparks in Burghausen und Burgkirchen erbringen. Die Investitionskosten des in zwei separate Abschnitte unterteilten Logistikzentrums beziffert der Logistikspezialist auf 35 Millionen Euro.

Die Greiwing-Geschäftsführung (v.l.n.r.: Matthias Gehrigk, Jürgen Greiwing, Roland Greiwing und Matthias Geiß) bei der Eröffnung des neuen Standorts in Burghausen.
Die Greiwing-Geschäftsführung (v.l.n.r.: Matthias Gehrigk, Jürgen Greiwing, Roland Greiwing und Matthias Geiß) bei der Eröffnung des neuen Standorts in Burghausen.
(Bild: Greiwing)

Greven/Burghausen (GIL) – „Mit der Eröffnung der neuen Niederlassung haben wir unsere Präsenz an den wichtigen Chemie-Standorten in Deutschland erneut gestärkt. Damit haben wir den Rahmen geschaffen, um auch künftig zu wachsen und unsere Position als Partner der chemischen Industrie auszubauen“, sagt Jürgen Greiwing, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.

Auf dem 60 000 m2 großen Areal entstehen zwei Logistikhallen mit Grundflächen von 9000 und 11 500 m2, in denen insgesamt bis zu 37 800 Paletten Platz finden. Der 9000 m2 große Komplex ist speziell auf die Lagerung von PVC-Produkten und Polypropylen-Kunststoffgranulaten ausgelegt. Neben einem Verschieberegal mit 15 500 Palettenstellplätzen wurde hier zudem eine Hochsiloanlage mit 24 Hochsilos à 355 m3 installiert. Zudem verfügt dieser Teil der Anlage über einen Siloturm mit drei Abfüllsilos à 120 m3, zwei Silierebenen sowie zwei Anlagen zur Silo- und Tank­innenreinigung.

Die zweite Logistikhalle gliedert sich in drei Abschnitte, die auch brandschutztechnisch voneinander getrennt sind. Abschnitt eins ist mit einer Gaslöschanlage ausgerüstet und fasst auf 2600 m2 4500 Paletten für Gefahrstoffe und Stoffe bis zur Wassergefährdungsklasse (WGK) 3. Abschnitt zwei mit 5500 m2 verfügt über eine Sprinkleranlage und ein Schmalgangregal mit 12 200 Palettenstellplätzen für Stoffe bis zur WGK 2. Hallenabschnitt drei mit 3400 m2 ist für die Lagerung von Produkten gemäß den Standards HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) und GMP (Good Manufacturing Practice) konzipiert, verfügt ebenfalls über eine Sprinkleranlage und ein Verschieberegal, für bis zu 5400 Paletten. 

(ID:45806934)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung