Leersackverdichter Gebrauchte Big Bags sicher entsorgen

Von Sabine Mühlenkamp

Anbieter zum Thema

Wohin mit gebrauchten Big Bags, die womöglich noch gefährliche Reststoffe enthalten? Diese Leersackverdichter machen kurzen Prozess und sorgen für sichere Arbeitsabläufe.

Bei der Entsorgung der mit agressiven Cyanurchlorid-Pulver gefüllten Big Bags standen die Sicherheit des Bedieners und die besonderen Anforderungen an die Werkstoffe im Vordergrund.
Bei der Entsorgung der mit agressiven Cyanurchlorid-Pulver gefüllten Big Bags standen die Sicherheit des Bedieners und die besonderen Anforderungen an die Werkstoffe im Vordergrund.
(Bild: IB Verfahrens- und Anlagentechnik)

Bei der Entsorgung der mit agressiven Cyanurchlorid-Pulver gefüllten Big Bags standen die Sicherheit des Bedieners und die besonderen Anforderungen an die Werkstoffe im Vordergrund.

Zum Einsatz kam ein Big Bag-Verdichter aus V4A von IB Verfahrens- und Anlagentechnik, der die Big Bags in 200 Liter-Fässer überführt, worin sie sicher entsorgt werden können. Dabei schiebt die Maschine die gebrauchten Big Bags kompaktiert in einen Big Bag. Für den Kunden wurde das Sicherheitskonzept noch einmal verbessert und um eine im Verdichter integrierte Entsaubung inklusive Abreinigung und Sicherheitsfilter ergänzt.

Staubfreie Entsorgung

Der Verdichter kommt aber auch in anderen Branchen zum Einsatz. Im Inneren des Leersackverdichters sorgt eine Schneckenmechanik dafür, dass Big Bags sowie anderen Verpackungsmaterialien oder Abfällen ganz schnell die Luft ausgeht – und dieses für die Außenwelt weitgehend staubfrei. Die Maschine ist ihrerseits kompakt gebaut und benötigt entsprechend wenig Platz. In ein 200 Liter Fass passen vier bis fünf entleerte Big Bags mit einer Größe von einem Kubikmeter.

Der Verdichter ist in mehreren Variationen erhältlich. Neben Metallfässern werden primär Kunststofffässer verwendet, welche einer direkten Verbrennung zugeführt werden. Darüber hinaus steht eine stationäre und mobile Ausführung zur Verfügung, die je nach Bedarf mit separaten Entstaubungsfiltern, , Aufsatzfiltern oder Sicherheitsfiltern (HEPA) ausgerüstet werden können.

(ID:47964720)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung