Röntgeninspektionssystem Fremdkörpern auf der Spur

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Anbieter zum Thema

Mit dem neuen Eagle Bulk 415 Pro-Röntgeninspektionssystem von Eagle Product Inspection gelingt die Fremdkörpererkennung in trockenem Schüttgut.

Ein Klappenausschleusmechanismus mit vier Spuren, die jeweils ein Viertel des Transportbands abdecken, garantiert die zuverlässige Ausschleusung von Fremdkörpern aus dem Produktionsprozess bei gleichzeitiger Minimierung der ausgeschleusten Menge an Gut-Produkten.
Ein Klappenausschleusmechanismus mit vier Spuren, die jeweils ein Viertel des Transportbands abdecken, garantiert die zuverlässige Ausschleusung von Fremdkörpern aus dem Produktionsprozess bei gleichzeitiger Minimierung der ausgeschleusten Menge an Gut-Produkten.
(Bild: Eagle Product Inspection)

Das gewölbte Transportband und eine vierspurige Klappenausschleusvorrichtung machen das System ideal für Produktionslinien, an denen Schüttgüter in großen Mengen verarbeitet werden. Das Design sorgt für eine homogenere Produkttiefe auf dem Band und reduziert Produktverluste, da nichts auf den Boden fällt.

Die Kombination dieser Bauweise mit der MDX-Technologie, die Materialien anhand der chemischen Zusammensetzung unterscheidet, optimiert die Erkennung von Fremdkörpern.

(ID:43383269)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung