Faserdosierer Faserdosierer zum Dosieren von recyceltem Material

Von

Anbieter zum Thema

Für Dosierprobleme mit recyceltem Material biete Brabender Technologie mit dem Faserdosierer FX50 eine sichere Lösung, so das Unternehmen.

Der Faserdosierer wurde eigens für das Dosieren von anspruchsvollem recyceltem Material  entwickelt.
Der Faserdosierer wurde eigens für das Dosieren von anspruchsvollem recyceltem Material entwickelt.
(Bild: Brabender)

Karbon- und Naturfaser, die beim Schreddern zu ungleichmäßigen Flakes und Fasern werden, Fasern, die sich mechanisch zu Produktbrücken verhaken und die nicht mehr an der Förderschnecke ankommen – für Dosierprobleme mit recyceltem Material wie diese gibt es von Brabender Technologie eine sichere Lösung: den Fiber Xpert 50.

Der Faserdosierer wurde eigens für das Dosieren von anspruchsvollem recyceltem Material wie Karbon- und Naturfasern, recycelten PP-, PET- und Bottle-Flakes, geschredderten Kunststoff- oder Teppichresten und anderen Faserprodukten entwickelt. Dank einer speziellen Faserschnecke, einer speziellen Trogform mit großem Einlaufquerschnitt, einem großflächigen Steilwandbehälter sowie einer besonderen Rührwerksgeometrie und -platzierung werden auch lange, unregelmäßig geschnittene und nicht fließfähige Fasern zuverlässig dosiert.

Mögliche Anwendungsgebiete für den Fiber Xpert sind das Einarbeiten von Verstärkungen oder Füllstoffen bei der Compoundierung als auch Biopolymere, das Recycling von Kunststoffen, Fasern in Baustoffen oder die Folienherstellung, bei der Randverschnitt oder Abfall aus dem Anfahrprozess rückgeführt wird. 

(ID:46393229)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung