Explosions-Rückschlagklappe Explosions-Rückschlagklappe wurde optimiert und zertifiziert

Von

Anbieter zum Thema

Mit Pro Flap III bietet Keller Lufttechnik eine Rückschlagklappe an, um die Rohgasseite einer Anlage im Notfall abzusperren.

Mit der neuen Pro Flap III sichert sich Keller Lufttechnik in bestimmten Anwendungsgebieten, z.B. bei Metall/Aluminium, jetzt ein Alleinstellungsmerkmal.
Mit der neuen Pro Flap III sichert sich Keller Lufttechnik in bestimmten Anwendungsgebieten, z.B. bei Metall/Aluminium, jetzt ein Alleinstellungsmerkmal.
(Bild: Keller Lufttechnik)

Entstaubungsanlagen müssen, so lautet die Regel, explosionstechnisch entkoppelt sein. Das heißt: Das Durchschlagen der Flammen in die Rohrleitungen und mögliche Folgeexplosionen gilt es zu verhindern.

Pro Flap III heißt die Rückschlagklappe, die Keller Lufttechnik anbietet, um die Rohgasseite einer Anlage im Notfall abzusperren. Im normalen Betrieb hält der Luftvolumenstrom die Klappe offen.

Im Fall einer Explosion kommt eine Druckwelle aus der entgegengesetzten Richtung und schließt die Klappe. Die geschlossene Klappe dichtet das Rohr nun noch besser ab und verriegelt bei allen Modellen automatisch.

Die Explosions-Rückschlagklappe „absolvierte“ kürzlich die Prüfung nach der neuen, strengeren Norm (EN 16447) mit Bravour und sicherte sich damit laut Keller eine Vorreiterstellung am Markt.

Schüttgut Dortmund: Halle 6, Stand R57

(ID:44610857)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung