Auf der diesjährigen Achema präsentierte Rose Systemtechnik Ex d Gehäuse mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Prozessindustrie. Die druckgekapselten Gehäuse des Herstellers sorgen für den notwendigen Ex-Schutz bei der Verwendung nicht zertifizierter Bauteile oder Kleingeräte, die eine potenzielle Zündquelle in explosionsgefährdeten Bereichen darstellen.
Rose Systemtechnik bietet Ex d Gehäuse mit druckfester Kapselung in unterschiedlichen Größen und Ausführungen für die Prozessindustrie an.
(Bild: Rose Systemtechnik)
Explosionsfähige Atmosphären finden sich in zahlreichen Bereichen der Öl- und Gas-, Chemie- oder Pharmaindustrie, da oftmals brennbare Stoffe in Form von Gasen, Flüssigkeiten oder Stäuben verarbeitet werden müssen. Innerhalb der EU sind die Anforderungen für den sicheren Einsatz elektrischer Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen streng durch die Atex-Richtlinie geregelt.
Um ein Höchstmaß an Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten, sind weitreichende nationale und internationale Richtlinien, Bestimmungen und Normen zu beachten. „Mithilfe der druckfesten Kapselung innerhalb eines Gehäuses der Zündschutzart Ex d können Bauteile oder Kleingeräte, die eine potenzielle Zündquelle darstellen, für den Einsatz in der Prozessindustrie tauglich gemacht werden“, berichtet Nurullah Palamut, Leiter explosionsgeschützte Produkte bei Rose Systemtechnik.
Ob als einfacher Verteilerkasten für Energie, Sensorsignale oder für komplexe Steuerungen – die Ex d-Gehäuse decken vielfältige Anforderungen im industriellen Umfeld ab. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen für den Einsatz in verschiedenen Gasgruppen und Temperatureinsatzbereichen erhältlich.
Rose bietet in seinem Ex d Programm neben Alu- auch Edelstahlgehäuse an. Die Ex d Gehäuse der Serien TBE, EJB, GUB und IJB erfüllen die Schutzart IP 66 nach DIN EN 60529. Sie sind staubdicht und gegen Eindringen von Wasser geschützt. Je nach Ausführung werden darüber hinaus auch kundenspezifische Modifikationen oder Oberflächenveredelungen umgesetzt – z.B. Sichtfenster oder Lackierungen. Auf Kundenwunsch fertigt das Unternehmen auch Sondergehäuse an und übernimmt die komplette mechanische Bearbeitung sowie die Montage der Produkte.
(ID:45366211)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.