Beteiligung an Nanotech Industrial Solutions Evonik investiert in Partikeltechnologie für Schmierstoffe

Von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Anbieter zum Thema

Evonik Industries hat über seinen Venture Capital Arm in das Unternehmen Nanotech Industrial Solutions (NIS) mit Sitz in der Stadt Avenel in dem US-Bundesstaat New Jersey investiert und hält nun eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen. Über das Transaktionsvolumen wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. NIS wurde 2012 gegründet und hat eine Partikeltechnologie für die Schmiermittelindustrie entwickelt.

Blick ins Labor von Nanotech Industrial Solutions: Die Partikeltechnologie von NIS reduziert Reibung und Verschleiß und trägt damit wesentlich zur Motoreneffizienz bei.
Blick ins Labor von Nanotech Industrial Solutions: Die Partikeltechnologie von NIS reduziert Reibung und Verschleiß und trägt damit wesentlich zur Motoreneffizienz bei.
(Bild: Nanotech Industrial Solutions)

Essen – Nanotech Industrial Solutions plant die von Evonik zur Verfügung gestellten Mittel für das weitere Wachstum zu verwenden. Evonik erhielt einen Sitz im Aufsichtsrat des US-Unternehmens. NIS produziert Öladditive für Motorenöle, Öl- und Wasserlösungen für Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Industrieöle und Additivformulierungen für Schmierstoffe. Die patentierte Technologie von NIS setzt nanostrukturierte Materialien unter bestimmten physikalischen Bedingungen frei. Der einzigartige Aufbau verbessert Reibungs- und Verschleißeigenschaften wesentlich. Daher trägt diese Technologie zur Effizienz von Autos, Kraftwerken und Industrieanlagen bei.

„Die heutige Entscheidung ist ein Meilenstein für Nanotech Industrial Solutions, auf unserem Weg die innovative Nanotechnologie in der Schmierstoffindustrie zu etablieren. Durch die Zusammenarbeit werden wir ganz neue Produkte auf den Markt bringen – im Bereich der Schmierstoffadditive und darüber hinaus”, sagte Eugene Kverel, Präsident und CEO von NIS. Das Geschäftsgebiet Oil Additives von Evonik entwickelt Additivtechnologien zur Verbesserung von Treibstoff- und Energieeffizienz, sowie zur Steigerung der Produktivität von Motoren-, Getriebeölen und Hydraulikflüssigkeiten. Besonderer Fokus wird dabei auf ressourceneffiziente Produktlösungen der Zukunft gelegt.

Evonik möchte im Rahmen seiner Venture Capital Aktivitäten insgesamt 100 Millionen Euro in vielversprechende Start-ups mit innovativen Technologien und in spezialisierte Venture Capital Fonds investieren. Zurzeit hält Evonik Anteile an zehn Start-ups und vier Fonds in Europa, den USA und Asien.

(ID:44467125)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung