Erdungsüberwachung Erdungssystem für mobile Tanks

Von |

Anbieter zum Thema

Der Geschäftsbereich Elektrostatische Erdung der Rembe Kersting geht in den Bereich Explosion Safety (ES) von Rembe Safety + Control über. Rembe bietet somit nun u.a. das Erdungssystem Farado an, das für die sichere Be- und Entladung von entzündlichen Produkten, bei mobilen Tanks sorgen soll.

Das Farado-Erdungssystem wurde auf Grundlage der Atex 2014/34/EU Richtlinie mit der Schutzart EEx-d[ia] IIB entwickelt und entspricht der Schutzklasse IP 66.
Das Farado-Erdungssystem wurde auf Grundlage der Atex 2014/34/EU Richtlinie mit der Schutzart EEx-d[ia] IIB entwickelt und entspricht der Schutzklasse IP 66.
(Bild: Rembe)

Elektrostatische Ladungen können auf der Oberfläche von nicht-ableitenden Stoffen durch das Reiben an anderen Stoffen entstehen. Diese Ladung verbleibt auf dem Stoff, bis sie sich langsam abbaut oder sich durch Funkenüberschlag in einen Leiter entlädt. Der dabei entstehende Funke kann bei Auftreten entsprechender Atmosphäre eine Explosion auslösen.

Um elektrostatische Aufladung zu verhindern, wird die zweipolige Erdungsklammer am betreffenden Metallgebinde befestigt. Farado wurde auf Grundlage der Atex 2014/34/EU Richtlinie mit der Schutzart EEx-d[ia] IIB entwickelt und entspricht IP 66. Es überprüft selbstständig die ordnungsgemäße Erdung, die Kapazität des zu erdenden Gegenstandes und gibt den Ladevorgang frei. 

(ID:44726254)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung