Hochleistungsfilter Effizientes Filtern von großen Druckluft- und Gasvolumenströmen
Anbieter zum Thema
Den Entwicklern von Donaldson Filtration ist es gelungen, den Druckverlust der Druckluftfilter bis zu einem Volumenstrom von 1100 m³/h um 50 % auf 180 m/bar zu senken.

Nachdem es den Entwicklern von Donaldson Filtration gelungen ist, den Druckverlust der Druckluftfilter bis zu einem Volumenstrom von 1100 m³/h um 50% auf 180 m/bar zu senken, gibt es auch für das Filter-Programm größerer Volumenströme eine entsprechende Zielorientierung unter Einhaltung validierter Leistungsdaten nach ISO 12500-1 und 12500-3.
Donaldson stellt dafür ein Gesamtkonzept zur Verfügung mit Baureihenabstufungen mit bis zu 20 Filterelementen pro mehrplätzigem Gehäuse, einer Höhe von über 1800 mm und Durchflussleistungen von 38 400 m³/h. Die strömungsoptimierten Stahlgehäuse sind als geschweißte Druckbehälter mit Flanschanschlüssen ausgeführt. Die Innen- und Außenbeschichtung gewährleistet einen langjährigen Korrosionsschutz.
Optional sind die Filter mit dem Differenzdruckindikator Economizer – zur Ermittlung des wirtschaftlichen Austauschzeitpunkts der Filterelemente – und dem elektronisch-niveaugesteuerten Kondensatableiter UFM-D ausgestattet.
Donaldson bietet für diese Baureihe mehrplätziger Gehäuse anwendungsspezifisch ausgestattete Filterelemente für Partikel-, Koaleszenz- und Aktivkohlefilter für ein weites Leistungsspektrum an, damit die vorgegebene Druckluft- bzw. Gasqualität unter Berücksichtigung niedriger Betriebskosten erreicht werden kann.
Ein Anwendungsbereich der Hochleistungsfilter sind die von Donaldson maßgeschneiderten Adsorptionstrockner für Druckluft und Gase. Beispielhaft dafür ist ein Adsorptionstrockner, der im Auftrag eines Anlagenbauers für eine Luftzerlegungsanlage entwickelt wurde. Die Zielvorgabe war, bis zu 29 000 m³/h Luft mit einem Betriebsdruck von 4,9 bar so aufzubereiten, dass ein Drucktaupunkt von -90 °C und ein Kohlendioxidgehalt unter 1ppm zuverlässig erreicht wird.
Dieses sehr hohe Qualitätsniveau muss gewährleistet sein, damit bei der Luftzerlegung keine Vereisungen auftreten. Für diese Aufgabe wurde ein Adsorptionstrockner mit einer Zwei-Schicht-Füllung entwickelt: Die erste Schicht des Adsorptionsmittels sorgt in erster Linie für die Trocknung, die zweite Schicht entzieht der Druckluft Kohlendioxid. Die Regeneration der Trockenmittel erfolgt mit trockenem und CO2-freiem Stickstoff, der aus der Lufterzeugung stammt und somit aus dem Prozess heraus zur Verfügung gestellt wird.
Zum Lieferumfang gehört eine Filtereinheit, die eventuellen Abrieb aus dem Trockenmittelbett zurückhält. Hier kommt ein mehrplätziges Gehäuse zum Einsatz – eine wirtschaftliche Lösung, die exakt auf den Durchsatz des Adsorptionstrockners und die geforderte Druckluftqualität abgestimmt ist.
Zusätzlich zu dem innovativen Filter-Programm, bietet Donaldson einen weltweiten flächendeckenden Service an.
(ID:43700610)