Dosiermodule Dosierung – gravimetrisch oder volumetrisch?

Von |

Anbieter zum Thema

Mit dem Spectroflex kombiniert Motan-Colortronic erstmals volumetrische und gravimetrische Dosierung auf einer Geräte-Plattform.

Die gravimetrische Dosierung Spectroflex G arbeitet nahtlos mit vielen Komponenten des volumetrischen Dosiersystems V zusammen.
Die gravimetrische Dosierung Spectroflex G arbeitet nahtlos mit vielen Komponenten des volumetrischen Dosiersystems V zusammen.
(Bild: Motan Group)

Ergänzend zu Spectroflex V, einem modular aufgebauten, hochflexiblem volumetrischen Dosiersystem für Pulver, Granulate, Pellets, Mahlgut und Fasern, gibt es nun das Spectroflex G – ein gravimetrisches Dosiermodul.

Es nutzt die gleiche Basis und die gleichen Wechselmodule. Je nach Aufgabematerial und Gerätetyp sind Durchsatzleistungen zwischen 0,7 und mehr als 3000 l/h mit geringen Dosiertoleranzen möglich. Dosiert werden leicht und auch schlecht fließende Materialien.

Aufgrund der gleichen technischen Basis der volumetrischen und gravimetrischen Systeme ist der Schulungsaufwand in der Produktion gering, ebenso wie für den der Wechsel zwischen verschiedenen Materialien und den beiden Dosiertechnologien.

Dank der auch hier verfügbaren Wechselmodule fällt keine Reinigungszeit bei Materialwechseln an, der Umrüstaufwand ist minimal. Gesteuert wird die gravimetrische Dosierung über Gravinet SF, die netzwerkfähige Steuerung für bis zu zwei Dosier­module. 

(ID:45545430)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung