Erste gemeinsame Produktentwicklung Dosierer verhindert Brückenbildung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Optimierter Massefluss und ein gleichmäßiger Schneckenfüllgrad verspricht ein neu entwickeltes Dosiergerät. Dabei handelt es sich um das erste gemeinsam entwickelte Produkt der Kubota Brabender Technologie.

Geschäftsführer der Kubota Brabender Technologie: Hideki Saiki und Bruno Dautzenberg.
Geschäftsführer der Kubota Brabender Technologie: Hideki Saiki und Bruno Dautzenberg.
(Bild: Kubota Brabender)

Erstmals wird ein Dosiergerät für schwerfließende, anbackende Pulver sowie Fasern und Granulate im mittleren Leistungsbereich aus der NX-Serie präsentiert. Das Besondere daran: Das erprobte mechanische Design des gravimetrischen Feeder der japanischen Kubota Corporation vereint sich darin mit den bewährten Wägezellen und Motoren der Brabender Technologie. Das Resultat ist ein Dosierer mit einer speziellen Behältergeometrie und einem Rührwerk, das Brückenbildung verhindert und für einen optimalen Schüttgutfluss in die Schnecke sorgt. Im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten wird der Massefluss optimiert und ein gleichmäßiger Schneckenfüllgrad erzielt.

Damit ist der Dosierer das erste gemeinsam entwickelte Produkt, das die Kubota Brabender Technologie als „One Company“ präsentiert. Auf der diesjährigen Powtech zeigt das Unternehmen zudem Doppel- und Einzelschneckendosierer der Generation 2.0, die den modularen Aufbau und die einfache Zugänglichkeit der Geräte demonstrieren, sowie den Flexwall 40, der durch den durchsichtigen Behälter Live-Einblicke in seine Funktionsweise gibt. Darüber hinaus wird der Minitwin-Dosierer samt Ionisator und der Flüssigkeitsdosierer FDDW gezeigt.

Bildergalerie

Erster Meilenstein der gemeinsamen Produktentwicklung

Kubota Brabender Technologie ist eines der weltweit größten Unternehmen für gravimetrische und volumetrische Dosiersysteme und Austragsvorrichtungen. Die Produkte des Unternehmens kommen in verschiedenen Branchen und Industrien sowohl für Chargen- als auch kontinuierliche Produktion zum Einsatz. Fast genau ein Jahr nach der Integration hat das Unternehmen mit dem neuen NX-Dosierer den ersten Meilenstein in der gemeinsamen Produktentwicklung erreicht – das erste deutsch-japanische Produkt unter der neuen Marke Kubota Brabender Technologie, das das Portfolio des Unternehmens ergänzt und abrundet. „Unser Anspruch ist es, die Synergien beider Unternehmen zu nutzen und gemeinsam hochqualitative und erfolgreiche Produkte für den globalen Markt zu entwickeln“, erklärt Bruno Dautzenberg, Geschäftsführer von Kubota Brabender Technologie.

(ID:49710167)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung