Digitalisierungslösungen Digitale Schulungssysteme

Quelle: Pressemitteilung Fraunhofer IVV Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV entwickelt digitale Schulungssysteme zur Aus- und Weiterbildung von Bedien- und Technikpersonal auf Basis von Virtueller Realität (VR).

Selbstgesteuerte Personaltrainings in der Virtuellen Realität ermöglichen den gezielten und nachhaltigen Aufbau von Prozesswissen, ohne die reale Produktion stoppen zu müssen oder Ressourcen zu verbrauchen.
Selbstgesteuerte Personaltrainings in der Virtuellen Realität ermöglichen den gezielten und nachhaltigen Aufbau von Prozesswissen, ohne die reale Produktion stoppen zu müssen oder Ressourcen zu verbrauchen.
(Bild: Fraunhofer IVV)

Diese ermöglichen das Erlernen von Handlungsschritten wie sie beim Formatwechsel erforderlich sind. Ebenso unterstützen sie den Aufbau eines Prozessverständnisses, welches für eine nachhaltige Störungsbeseitigung und -vermeidung notwendig ist.

Die Schulungsanwendung ist auf VR-Endgeräten als Stand-alone-Anwendung lauffähig und die Maschine muss für die Qualifikationsmaßnahme nicht verfügbar sein. Die Lernenden können Erfahrungen sammeln, ohne dabei die Maschinenverfügbarkeit zu beeinträchtigen oder gar Schäden zu riskieren. Die VR-Schulungsszenarien basieren auf dem CAD-Modell der Maschine und den entsprechenden Prozessmodellen sowie einem individuell zugeschnittenen didaktischen Konzept.
Interpack: Halle 4, VDMA-Stand C54

(ID:49220001)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung