Differentialdosierwaage Differentialdosierwaage mit Tarakompensation ausgestattet

Von

Anbieter zum Thema

Die Hybrid-Differentialdosierwaagen mit Tarakompensation seien für ihre hochpräzise Dosierung und Robustheit bekannt, vermeldet Gericke.

Dosierwaage DIW-E-Star mit Tarakompensation
Dosierwaage DIW-E-Star mit Tarakompensation
(Bild: Gericke)

Das neue Wiegesystem DIW-E-Star in Verbindung mit den Gericke GAC-Dosierern decke nun den mittleren Bereich der Dosiermengen im Portfolio der gravimetrischen Hybrid-Dosiergeräte ab. Sie eignen sich für Mengen von zehn bis 2000 kg/h – je nach Schüttdichte und sind mit Behältergrößen von 50 bis 200 l Nettovolumen lieferbar.

Dank modularer Bauweise passen alle Behältergrößen auf einen Wägerahmen. Alle Behälter sind mit vertikalem Rührwerk ausgestattet, um den Massenfluss auch bei schwer fließenden Schüttgütern zu gewährleisten. Der Wägerahmen wurde für höchste mechanische Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht der Konstruktion konzipiert, so das Unternehmen.

Aufgrund des Mechanismus zur Tarakompensation misst die Wägezelle nur das tatsächliche Produktgewicht. Vibrationen werden mechanisch herausgefiltert, bevor sie die Wägezelle erreichen. Dadurch eigne sich das System für Dosieraufgaben, bei denen eine präzise Wägung in anspruchsvollen Produktionsumgebungen erforderlich ist, z.B. in der Chemie- und Baustoffindustrie. 

(ID:46331050)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung