Sicherheitskonzepte Anlagen sicher machen

Von

Anbieter zum Thema

Explosionsschutz und Druckentlastung zählen zu branchenübergreifenden Sicherheitskonzepten in Anlagen und Apparaturen. Rembe hat sich hierauf spezialisiert. Neben einer Rückschlagklappe zeigt das Unternehmen auf der Powtech auch eine flammenlose Druckentlastung, die speziell für Elevatoren entwickelt wurde.

Mit dem Q-Ball E ist eine flammenlose Druckentlastung für Elevatoren möglich.
Mit dem Q-Ball E ist eine flammenlose Druckentlastung für Elevatoren möglich.
(Bild: Rembe)

Die Rückschlagklappe Q-Flap RX, welche bis DN 1250 erhältlich ist, wurde von Rembe und dem Schweizer Unternehmen Rico in Zusammenarbeit entwickelt. Durch hohe Festigkeiten und die flexiblen Einbauabstände werden die Anforderungen der EN 16447 erreicht. Möglich macht das das so genannte Schwenkschlittenprinzip.

Flammenlose Druckentlastung für Elevatoren

Der Q-Ball E nutzt das von Rembe entwickelte Prinzip der kontur-parallelen Entlastung. Sein Design verspricht geringes Gewicht. Während vergleichbare Produkte anderer Anbieter zwischen 100-200 kg wiegen, ist der Q-Ball mit 25-50 kg ein Leichtgewicht. So sollen die Handhabbarkeit bei der Montage und die Anforderungen an die Befestigung an den Anlagen erleichtert werden.

Neben dem Bereich Process Safety, der eine neu entwickelte Graphit-Berstscheibe vorstellt, zeigt Rembe Kersting ein vollautomatisches Probenahmesystem, das die gesamte Prozesskette vom Austrag der Probe aus einem Anlagenteil bis in das Labor abbildet.

Bildergalerie

Powtech: Halle 5, Stand 410

(ID:45786810)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung