Größensortier-Dosiersystem Abrasive Materialien staubfrei sieben, lagern und verteilen

Von |

Anbieter zum Thema

Das neue Größensortier-Dosiersystem für abrasive und andere dichte Materialien, wie Sand, Rutil und Zirkon, von Flexicon empfängt, siebt, lagert und verteilt Material staubfrei und entsprechend nach Bedarf.

Das neue Größensortier-Dosiersystem empfängt, siebt, lagert und verteilt abrasive Materialien staubfrei und entsprechend nach Bedarf.
Das neue Größensortier-Dosiersystem empfängt, siebt, lagert und verteilt abrasive Materialien staubfrei und entsprechend nach Bedarf.
(Bild: Flexicon)

Das System wird durch eine pneumatische Förderleitung beschickt und ist mit einem integrierten Zyklon ausgestattet, der eingehende Feststoffe vom Luftstrom trennt. Eine Zellradschleuse trennt das pneumatische System vom atmosphärischen Druck und dosiert das Material in ein vibrierendes Sieb, das die Korn-Partikel einen Vorlagebehälter austrägt.

Mit verlängerten vertikalen Seiten speichert der Vorlagebehälter bis zu 540 Liter Material, sodass die flexible Förderschnecke des Systems nur im Bedarfsfall Material heraus fördert und gleichzeitig die Anzahl der Ein-/Aus-Zyklen reduziert wird, die das unabhängige pneumatische Fördersystem benötigt, um den Trichter mit Material aufzufüllen.

Der abgedichtete drei Meter lange Förderer mit gebogenem, starrem Kohlenstoffstahlrohr und hoch belastbarer Runddrahtschnecke kann ein breites Spektrum an frei fließenden und nicht frei fließenden Schüttgütern handhaben. Die Bandbreite reicht dabei von großen Partikeln bis hin zu feinen Pulvern, einschließlich Produkten, die sich verdichten oder festsetzen und ohne jegliche Separierung von Mischungen.

Wenn sich die Förderschnecke dreht, zentriert sie sich selbst innerhalb des Förderrohrs und sorgt so für einen konstanten Abstand zwischen ihr und der Rohrwand, wodurch die Beeinträchtigung des Materials und der Verschleiß von Schnecke und Rohr minimiert werden. Die Schnecke wird von einem 1,12 kW IP-66 zugelassenen und über dem Austragungspunkt positionierten Motor angetrieben, dadurch wird der Materialkontakt mit Dichtungen oder Lagern und der damit verbundene Verschleiß und Ausfall vermieden. Sowohl die Schnecke als auch das Rohrinnere sind glatt und spaltenfrei, was eine schnelle und gründliche Reinigung ermöglicht. Ein optional rotierender Materialschacht ermöglicht die manuelle Anbindung an nachgeschaltete Stellen.

Das System wird auch mit integrierter Brech- oder Mahleinrichtung zur Zerkleinerung größerer Massen aus vorgeschalteten Systemen angeboten. Das asymmetrische Pyramidendesign des Trichters mit steilen Seiten- und Rückwänden fördert den Materialfluss zum Beschickungsadapter, während die Entlüftungsöffnung am Trichterdeckel einen Anschlusspunkt für statische oder Vakuum-Staubrückhalteoptionen bietet. 

(ID:46617411)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung